Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dieser für heimliche Ausflüge zu seiner Geliebten genutzte Motorroller ist am Sonntag für 20.500 Euro versteigert worden. Bei dem Käufer handelt es sich um Denis Bréhéret, Besitzer eines Automobilmuseums in Jallais in Westfrankreich, der den Piaggio MP3 125 dort ausstellen möchte. Der Roller »ist Teil der Geschichte Frankreichs«, erklärte Bréhéret.
Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung zeigt NS-Geschichte des Fußballs: „Lehren der Geschichte sind auch auf dem Spielfeld relevant“Eine Ausstellung in Berlin wirft einen Blick zurück auf den Fußball in der NS-Zeit und auf die systematische Ausgrenzung von Juden. Das sei hilfreich auch für heute, finden die Macher.
Weiterlesen »
Europaparlament: Frankreichs Rechte arbeiten nicht mehr mit AfDFrankreichs Rechtspopulisten wollen im Europaparlament künftig nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten. Auch ein Besuch von AfD-Chefin Weidel in Paris Ende Februar konnte daran nichts ändern.
Weiterlesen »
Frankreichs Staatschef Macron schließt westliche Bodentruppen in der Ukraine weiterhin nicht ausFrankreichs Staatschef Macron hat erneut einen Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen. Am Abend empfing er in Paris Bundeskanzler Scholz zu einem Essen.
Weiterlesen »
Macron-Besuch in Berlin: Frankreichs Präsident eröffnet deutsch-französischen SportsommerSeinen Besuch beim Demokratiefest in Berlin verband Frankreichs Staatspräsident mit einer besonderen Geste - und hinterlässt die Hoffnung auf ein gemeinsames Sommermärchen.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron beim DemokratiefestZum Auftakt seines Staatsbesuchs schaut Frankreichs Präsident beim Demokratiefest vorbei. Gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier blickt er auf das deutsch-französische Verhältnis.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron beim DemokratiefestBERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron haben die Bedeutung der Freundschaft beider Länder unterstrichen. 'Die deutsch-französischen
Weiterlesen »