Ausstellung zeigt NS-Geschichte des Fußballs: „Lehren der Geschichte sind auch auf dem Spielfeld relevant“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ausstellung zeigt NS-Geschichte des Fußballs: „Lehren der Geschichte sind auch auf dem Spielfeld relevant“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Eine Ausstellung in Berlin wirft einen Blick zurück auf den Fußball in der NS-Zeit und auf die systematische Ausgrenzung von Juden. Das sei hilfreich auch für heute, finden die Macher.

beleuchtet die Berliner Ausstellung „Sport. Masse. Macht.“ die nationalsozialistische Vergangenheit des Fußballs. Dabei geht es um einen Rückblick auf Verflechtungen des Sports mit der NS-Politik nach 1933 sowie um Lehren für den Kampf gegen Antisemitismus heute. Das teilten der World Jewish Congress und die Nichtregierungsorganisation what matters mit. Sie organisieren die Schau vom 24. Mai bis zum 31. Juli im Haus des Sports im Olympiapark.

„Im Schatten der Geschichte ist Sport nicht bloß ein Spiel, sondern auch ein wichtiges Forum für Erinnerung, Bildung und den Kampf gegen Judenhass“, erklärte WJC-Präsident Ronald Lauder vorab. „Die Ausstellung erinnert uns an die einende Kraft des Sports und verdeutlicht, dass die Lehren der Geschichte nicht nur in Büros, Klassenzimmern und Gedenkstätten, sondern auch auf dem Spielfeld relevant sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DB Museum Nürnberg: Ausstellung „Unter Druck“ zeigt die Geschichte der ZugtoiletteDB Museum Nürnberg: Ausstellung „Unter Druck“ zeigt die Geschichte der ZugtoiletteGeschichte der Zugtoilette in 150 Exponaten, Dokumenten und Fotografien • spannende gesellschaftliche Aspekte und kuriose Geschichten • vielfältiges Rahmen
Weiterlesen »

Geschichte: Ausstellung zeigt Mode aus dem antiken RomGeschichte: Ausstellung zeigt Mode aus dem antiken RomBramsche (lni) - Einen Einblick in die Mode zu Zeiten der alten Römer ermöglicht das Varusschlacht-Museum in Kalkriese bei Osnabrück: «Dressed - Rom Macht
Weiterlesen »

Was die NS-Geschichte des Fußballs lehrtWas die NS-Geschichte des Fußballs lehrtEine Ausstellung in Berlin wirft einen Blick zurück auf den Fußball in der NS-Zeit und auf die systematische Ausgrenzung von Juden. Das sei hilfreich auch für heute, finden die Macher.
Weiterlesen »

Antisemitismus : Was die NS-Geschichte des Fußballs lehrtAntisemitismus : Was die NS-Geschichte des Fußballs lehrtBerlin - Kurz vor der Europameisterschaft beleuchtet die Berliner Ausstellung «Sport. Masse. Macht.» die nationalsozialistische Vergangenheit des
Weiterlesen »

Geschichte: Ausstellung zu jüdischem Leben im Thüringer LandtagGeschichte: Ausstellung zu jüdischem Leben im Thüringer LandtagErfurt (th) - Im Thüringer Landtag wird ab Montag eine Ausstellung zu jüdischem Leben in Deutschland gezeigt. Die darin vorgestellten Biografien erzählen
Weiterlesen »

Hilden plant Ausstellung zur Geschichte der Gastarbeiter​Hilden plant Ausstellung zur Geschichte der Gastarbeiter​Die Stadt Hilden plant eine Dokumentation über die Geschichte der Zuwanderung. Im Fokus stehen dabei die Gastarbeiter, die von 1955 bis 1968 über Anwerbeabkommen nach Deutschland kamen, und ihre Nachkommen. Sichtbar werden soll dieser Teil der Geschichte mit einer Broschüre und einer Ausstellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:08:12