Düsseldorf (lnw) - In den ersten vier Wochen sind in NRW 43 Anträge für sogenannte Cannabis-Anbauvereinigungen eingegangen. Das ergab eine dpa-Umfrage bei
In den ersten vier Wochen haben in NRW 43 Cannabis-Anbauvereinigungen eine Genehmigung beantragt - 3000 Clubs wären möglich. Fast alle Antragsteller müssen nacharbeiten.-Anbauvereinigungen eingegangen. Das ergab eine dpa-Umfrage bei den fünf zuständigen Bezirksregierungen. Demnach sind zudem fast alle Anträge bisher unvollständig. Wenn alle Fragen von den Antragstellern beantwortet sind, haben die Behörden noch drei Monate Zeit für ihre Entscheidung.
sind bis zum 30. Juli zehn Anträge eingegangen, bei der Bezirksregierung Köln 15 - alle laut der Behörde unvollständig. Ebenfalls nicht komplett sind bislang die acht Anträge bei der Bezirksregierung Arnsberg. Bei der Bezirksregierung Detmold lagen zunächst fünf Anträge vor. Die Bezirksregierung Münster verzeichnete ebenfalls fünf Anträge - alle unvollständig, so eine Sprecherin.
Nach früheren Angaben des Gesundheitsministeriums würde das Land bis zu 3000 Anbauvereinigungen erlauben. Diese Zahl ergibt sich daraus, dass pro 6000 Einwohner jeweils ein Cannabis-Club möglich wäre. Die Anbauvereinigungen müssen aber zahlreiche Vorgaben erfüllen und Unterlagen einreichen. Laut Bundesgesetz dürfen die Clubs höchstens 500 Mitglieder haben, die erwachsen sein und seit wenigstens sechs Monaten in Deutschland leben müssen. Die Anbauvereinigungen müssen einen Mindestabstand von 200 Metern zu Schulen und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie zu Spielplätzen einhalten und viele weitere Vorgaben erfüllen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verzögerungen bei Teillegalisierung: Cannabis Social Clubs müssen wartenDie Berliner Landesregierung will, dass die Bezirke für die Lizenzen für Cannabisvereinigungen verantwortlich sind. Die erteilen nun eine Absage.
Weiterlesen »
Cannabis Social Clubs: Zahlreiche Clubs stellen Anträge für Cannabis-AnbauBerlin (bb) - In den Berliner Bezirken sind zahlreiche Anträge für die Gründung von Cannabis-Anbaugemeinschaften eingegangen. Bis Mitte der Woche wurden
Weiterlesen »
Nach zwei Wochen fast 30 Anträge von Cannabis-Clubs in NRWSeit 1. Juli können Cannabis-Clubs die Erlaubnis beantragen, die Droge legal zu züchten. Langsam wächst der Andrang. Dabei ist er regional höchst unterschiedlich – beispielsweise bei den Behörden in Köln und Münster.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In vier Wochen: 43 Cannabis-Clubs beantragtIn den ersten vier Wochen haben in NRW 43 Cannabis-Anbauvereinigungen eine Genehmigung beantragt - 3000 Clubs wären möglich. Fast alle Antragsteller müssen nacharbeiten.
Weiterlesen »
Teillegalisierung: Cannabis-Änderung: Gerichte prüfen Tausende Verfahren neuMünchen (lby) - Die Teillegalisierung von Cannabis macht der Justiz in Bayern viel Arbeit. In mehr als 6200 eigentlich abgeschlossenen Verfahren mussten
Weiterlesen »
Das ändert sich im Juli: Rente, Cannabis-Clubs, GetränkedeckelFür Rentner und Bundestagsabgeordnete steigen die Bezüge und der zweite Teil des Cannabisgesetzes tritt in Kraft. Aber der Juli bringt noch weitere Änderungen für Bürger.
Weiterlesen »