Telekom-Kunden unter Beschuss: Kriminelle versuchen mit gleich drei perfiden Betrugsmaschen an persönliche Daten zu kommen. Welche Fehler man unbedingt ve...
Kunden der Telekom unter Beschuss: Kriminelle versuchen mit gleich drei perfiden Betrugsmaschen an persönliche Daten zu kommen. Welche Fehler man unbedingt vermeiden musswarnt: Aktuell würden im Namen des Unternehmens E-Mails verschickt, die Telekom-Kunden auffordern, ihre Treuepunkte des Programms "Magenta Moments" einzulösen.
Dabei handle es sich um gefälschte E-Mails, die nicht von der Telekom kommen, sondern von Betrügern. Mit diesen sogenannten Phishing-E-Mails werde, versucht an persönliche Daten zu kommen.Gleichzeitig laufe ein weiterer Phishing-Versuch, der besonders perfide ist: Verbraucher erhalten dabei eine Nachricht, in der sie vor gefälschten Telekom-E-Mails gewarnt werden.
Zum Schutz wird ein sogenannter "Telekom Advanced Email Filter" für 1,95 Euro empfohlen, den das Unternehmen angeblich zusammen mit der Softwarefirma "kommen von Betrügern, so die Telekom. Man solle auf keinen Fall auf E-Mails solcher Art antworten oder auf darin enthaltene Links klicken. Erkennen ließe sich die Masche recht einfach.
Um diesen Fehler zu beheben, fordern die Betrüger die Kunden auf, ein "Rückerstattungsformular" auszufüllen, in dem sie ihre Bankdaten angeben sollen. Danach sollen die Kunden das Formular direkt als Antwort auf die betrügerische E-Mail zurücksenden, um den Vorgang zu beschleunigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom warnt vor fieser Phishing-Attacke auf Millionen KundenKriminelle fordern Telekom-Kunden in gefälschten E-Mails auf, ihre Treuepunkte einzulösen, um persönliche Daten abzugreifen. So können Sie sich schützen.
Weiterlesen »
Telekom: Eindringliche Warnung vor Betrugsmail mit Phishing - Millionen Kunden potenziell betroffenDeutschland - Wer auf die gefälschte E-Mail hereinfällt, dem droht ein böses Erwachen. Doch die angebliche Telekom-Mail ist schnell als Betrug entlarvt. Wie Sie sich schützen und was zu tun ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Betrugsmasche: Diese Nachricht der Telekom solltet ihr sofort löschenTelekom-Kunden sollten sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Wir erklären euch, wie ihr eine solche E-Mail erkennt und euch schützen könnt.
Weiterlesen »
Von wegen Treuepunkte einlösen: Telekom warnt Kunden vor betrügerischer E-MailWas können Sie tun, wenn Sie Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sind? Wer haftet für den entstandenen Schaden? Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene? Es gibt viele Fragen, mit denen sich die Opfer beschäftigen müssen.
Weiterlesen »
Neue Betrugsmasche auf WhatsApp: Jetzt sind Millionen Konten betroffen - was Sie dazu wissen müssenMünchen - Auf der Plattform WhatsApp geht eine neue Betrugsmasche umher. Einmal nicht aufgepasst, landet Ihr gesamter Account in den Händen von Betrügern. Wir erklären, wie Sie sich schützen können.
Weiterlesen »
Betrüger täuschen Telekom-Kunden mit Phishing-MailsPhishing-Mails täuschen Telekom-Kunden mit dem Versprechen von verfallenden Treuepunkten. Die Betrüger fordern die sofortige Eingabe persönlicher Daten an, um die vermeintlichen Punkte gegen lukrative Geschenke wie den Thermomix einzutauschen. Die Telekom rät zu Vorsicht und mahnt zur sofortigen Löschung solcher Emails.
Weiterlesen »