Telekommunikation: Gericht: Regeln für 5G-Auktion 2019 waren rechtswidrig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Telekommunikation: Gericht: Regeln für 5G-Auktion 2019 waren rechtswidrig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Beim Ausbau der Mobilfunknetze sieht sich auch die Politik in der Pflicht. Wenn es um die konkreten Rahmenbedingungen der 5G-Auktionen geht, dürfen die Politiker aber nicht kungeln.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Dienstag, 27.08.2024, 11:00

Bei der Festlegung der Spielregeln für die milliardenschwere 5G-Mobilfunkauktion 2019 ist es nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtes Köln nicht mit rechten Dingen zugegangen. Das Gericht gab den Mobilfunkanbietern Freenet und EWE Tel recht, die sich von Verfahrens- und Abwägungsfehlern bei den Vergabe- und Auktionsregeln benachteiligt gesehen hatten.

In dem Kölner Urteil wurde letztlich festgestellt, dass die Politik auf eine eigentlich unabhängige Behörde rechtswidrig Einfluss genommen hatte. Damit wurde der Vorwurf eines politischen Deals bestätigt. Dieser sah vor, dass die Netzbetreiber zwar zu harten Ausbauzielen verdonnert wurden, dafür beim Thema Netzvermietung aber milde behandelt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht: Regeln für 5G-Auktion 2019 waren rechtswidrigGericht: Regeln für 5G-Auktion 2019 waren rechtswidrigBeim Ausbau der Mobilfunknetze sieht sich auch die Politik in der Pflicht. Wenn es um die konkreten Rahmenbedingungen der 5G-Auktionen geht, dürfen die Politiker aber nicht kungeln.
Weiterlesen »

Urteil: Gericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleUrteil: Gericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleMünchen (lby) - Zum Schutz vor zu großem psychischem Druck von «Abweichlern» hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) der Protokollpraxis bei
Weiterlesen »

Bayern: Gericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleBayern: Gericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleWelche Namen müssen nach einer namentlichen Abstimmung in einem Stadt- oder Gemeinderat im Protokoll auftauchen? In Windischeschenbach waren es bisher nur die der 'Abweichler'. Das ist rechtswidrig.
Weiterlesen »

Gericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleGericht fordert strengere Regeln für StadtratsprotokolleWelche Namen müssen nach einer namentlichen Abstimmung in einem Stadt- oder Gemeinderat im Protokoll auftauchen? In Windischeschenbach waren es bisher nur die der „Abweichler“. Das ist rechtswidrig.
Weiterlesen »

Timo Glock nach Disqualifikation: Regeln sind RegelnTimo Glock nach Disqualifikation: Regeln sind RegelnSein zweiter Platz beim DTM-Saisonauftakt in Hokenheim war eine schöne Geschichte. Bis diese am Abend eine unerwartete Wendung nahm: Timo Glock wurde disqualifiziert.
Weiterlesen »

Telekommunikation: TV-Neukunden treiben Geschäft bei FreenetTelekommunikation: TV-Neukunden treiben Geschäft bei FreenetBüdelsdorf - Der Neukundenzustrom von Fernsehnutzern hat dem Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet im ersten Halbjahr Rückenwind beschert. Der Umsatz stieg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:37:46