Anwohner und Interessierte sind am Samstag zum symbolischen Spatenstich für die Sanierung des Rosengartens im Franckepark eingeladen. Danach findet ein Picknick statt.
Anwohner und Interessierte sind am Samstag zum symbolischen Spatenstich für die Sanierung des Rosengarten s im Franckepark eingeladen. Danach findet ein Picknick statt.In Tempelhof -Schöneberg wird am Samstag der symbolische Spatenstich für die Sanierung des Rosengarten s im Franckepark gefeiert.Der Rosengarten im Franckepark in Tempelhof wird umfangreich saniert. Am Samstag, 7. September, wird der symbolische Spatenstich für die denkmalgerechte Sanierung gesetzt.
Neben dem symbolischen Spatenstich um 14.15 Uhr wird das Ensemble Soulshop II der Leo Kestenberg Musikschule unter der Leitung von Martina Gebhardt für musikalische Begleitung sorgen. Ab 14.30 Uhr beginnt das Nachbarschafts-Picknick, bei dem Kaffee und Kuchen kostenlos angeboten werden, solange der Vorrat reicht. Gäste haben zudem die Gelegenheit, sich auf Picknickdecken auszutauschen, Schach zu spielen oder einfach zu entspannen.
Die Sanierung des Rosengartens ist Teil der Bemühungen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, historische Grünanlagen zu revitalisieren und an aktuelle klimatische Bedingungen anzupassen. Ziel sei es, den Rosengarten nicht nur nach historischem Vorbild zu erneuern, sondern ihn auch für zukünftige Generationen zu erhalten und die Aufenthaltsqualität zu steigern.
„Die Sanierung des Rosengartens und des umliegenden Bereichs stellt einen bedeutenden Schritt zur Erhaltung und Aufwertung dieses denkmalgeschützten Erholungsortes dar“, sagte Baustadträtin Majewski. „Diese Veranstaltung ist eingebettet in den Tag des offenen Denkmals in Berlin und bietet eine besondere Gelegenheit, Geschichte und Zukunft des Franckeparks erfahrbar werden zu lassen.
Tempelhof-Schöneberg Tempelhof Bezirke Wohnen Rosengarten Tempelhofer Damm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traumhafte Premiere für Feierabend-Picknick an der Weser in HöxterDas Feierabend-Picknick der Bürgerstiftung auf der Weserscholle in Höxter war mit etwa 500 Teilnehmenden gut besucht.
Weiterlesen »
Paneuropäisches Picknick in Sopron 1989: Der Tag, an dem der Mauerfall begannVor 30 Jahren ließ Ungarn Hunderte DDR-Bürger nach Westen fliehen. Es war auch ein Test, was möglich wäre, ohne eine Intervention zu riskieren. Eine Erinnerung.
Weiterlesen »
35 Jahren nach dem Paneuropäischen Picknick in UngarnIm August 1989 öffnete Ungarn den Eisernen Vorhang. Hunderte DDR-Bürger flohen, der Ostblock kollabierte. Ungarns Weg in die EU begann - feiern will das trotzdem kaum einer.
Weiterlesen »
Erst rennen dann schlemmen – das PicknickDas Besondere am MOPO Team-Staffellauf: Das große Picknick nach dem Rennen. Jedes Team erhält vom Veranstalter einen gefüllten Picknickkorb und feiert
Weiterlesen »
Als Riesen-Bär Picknick stört, fliegt ein Stuhl - dann greift Mann zur SchaufelEin gemütliches Picknick im kalifornischen South Lake Tahoe nahm plötzlich eine dramatische Wende, als ein gewaltiger Bär in die Gesellschaft platzte. Doch die Runde wehrte sich.
Weiterlesen »
Als Bär Picknick-Gruppe stört, wird es brenzlig - dann fasst sich Mann ein HerzAm Pope Beach in South Lake Tahoe erlebten Strandbesucher eine brenzlige Situation, als ein Bär auftauchte. Doch ein Mann fasste sich ein Herz.
Weiterlesen »