Berlin (bb) - Berlins Bausenator Christian Gaebler (SPD) hat Kritik am Bürgerbeteiligungsverfahren zur Zukunft des Tempelhofer Felds zurückgewiesen. «Dass
Der Senat ist für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds. Aber es soll auch eine Diskussion über die künftige Nutzung geben. Die Grünen überzeugt das nicht. Der Bausenator wehrt sich gegen Kritik.Tempelhofer Felds
Gaebler hält die Vorwürfe für unberechtigt: "Die Grünen sagen zunehmend: Man darf gar nicht darüber diskutieren." Dabei fordere die Partei sonst immer, Bürger zu beteiligen. "Wir fragen die Bürgerinnen und Bürger, was sie sich so vorstellen können. Und dann muss man überlegen, was man in der Stadtgesellschaft noch mal eine breitere Debatte darüber führt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Tegel, Tempelhofer Feld und Container: Unterbringung Geflüchteter in Berlin wird eine Milliarde teurerWegen des Kriegsverlaufs in der Ukraine und der weiterhin schlechten Lage in Syrien und Afghanistan rechnet der Senat mit einer weiter steigenden Anzahl Geflüchteter. Die Unterbringungskosten erhöhen sich massiv.
Weiterlesen »
EM 2024: Das Berliner Tempelhofer Feld hat einen neuen BiergartenPünktlich zum Start der Europameisterschaft geht ein neuer Biergarten an den Start. Dort gibt es nicht nur Bier und Fußball im Sommerprogramm.
Weiterlesen »
In Berlin fehlen Schutzräume: Baut einen Bunker unter das Tempelhofer Feld!Berlin hat aktuell keine einzige Bunkeranlage, die im Ernstfall einsatzbereit ist. Wir hätten da einen Vorschlag...
Weiterlesen »
275 Berliner sagen ihre Meinung zum Tempelhofer FeldWas soll mit dem Tempelhofer Feld künftig passieren? Insgesamt 275 Berlinerinnen und Berliner sollen sich dazu äußern. Die Auswahl der Teilnehmer am sogenannten Dialogprozess ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 275 Berliner sagen ihre Meinung zum Tempelhofer FeldWas soll mit dem Tempelhofer Feld künftig passieren? Insgesamt 275 Berlinerinnen und Berliner sollen sich dazu äußern. Die Auswahl der Teilnehmer am sogenannten Dialogprozess ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Hilfe für Gartenverein auf Tempelhofer Feld: TU-Studierende entwickeln Bewässerung für HochbeeteDem Gemeinschaftsgarten auf dem Tempelhofer Feld wurde vor einer Weile der Wasseranschluss abgestellt. Ein Projekt TU Berlin stand dem Verein zur Seite und hat jetzt eine kreative Lösung entwickelt.
Weiterlesen »