Wir haben Tempest Rising gespielt und ziehen ein erstes Fazit zum geistigen C&C-Nachfolger. Das Spiel trotzt den Zeitströmungen und behält die klassischen Prinzipien der Echtzeit-Strategie, mit Ressourcenbeschaffung, Fabrikproduktion und Kampf gegen Gegner. Early Access für Vorbesteller ab dem 17. April 2025.
Ist das wirklich der Retter der Echtzeit-Strategie? Wir haben Tempest Rising gespielt und ziehen ein erstes Fazit zum geistigen C&C-Nachfolger.War es nicht erst letztens, dass wir in Command & Conquer Tank Rushs befehligt, Mauern gezogen und Bauhöfe ausgepackt haben?Egal: Wenn Tempest Rising eines zeigt, dann dass die alten Prinzipien der Echtzeit-Strategie auch heute noch wunderbar funktionieren.
Sammler ernten Ressourcen für die Raffinerien, Fabriken spucken Einheiten aus, Widersacher werden mit Raketen und Gatling-Guns beharkt. Alles wie immer.Wer Tempest Rising vorbestellt, bekommt sieben Tage vor dem Release am 24. April 2025 Zugriff auf Kampagne, Multiplayer und Skirmish-Modus. Zwei der drei Spielvarianten lassen sich bereits in der neuen Steam-Demo testen. In der könnt ihr gegen maximal drei menschliche oder computergesteuerte Feinde antreten.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Echtzeitstrategie Tempest Rising Command & Conquer Gaming News PC Games
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Echtzeit-Strategie in 2D: Ein Solo-Entwickler verspricht gewaltige BurgbelagerungenRealms of Madness hat zwar keine Top-Grafik, sieht aber dennoch sehr vielversprechend aus. Denn das Strategiespiel liefert große Schlachten im Fantasy-Mittelalter.
Weiterlesen »
Echtzeit-Strategie mit Kampagne: In Tabletop Tavern schlagt ihr Fantasy-Schlachten à la WarhammerTotal War im Gasthaus: Während drumherum Bier getrunken wird, schickt ihr in Tabletop Tavern Soldaten in Echtzeit-Kämpfe gegen Monster - wie im Brettspiel.
Weiterlesen »
Empire Eternal hätte sich für die Wiederbelebung der Echtzeit-Strategie kein größeres Vorbild nehmen könnenGroße Ambitionen kann der Titel zwar vorweisen, doch das konkrete »Wie?« bleibt an vielen Stellen noch offen.
Weiterlesen »
Biometrische Identifikation in Echtzeit: Ein Killer für Grundrechte, bleibt aber unter Auflagen erlaubtBiometrische Gesichtserkennung und Chatkontrolle sind heiße Themen in Europa. Die Gefahren für Grundrechte sind groß, aber auch die Vorteile für die Sicherheit. Die EU arbeitet an neuen Regelungen für die Gesichtserkennung und das Asylwesen.
Weiterlesen »
Biometrische Identifikation in Echtzeit: Grundrechtliche BedenkenDie Verwendung biometrischer Gesichtserkennung in Echtzeit, obwohl unter Auflagen erlaubt, wirft berechtigte Bedenken hinsichtlich Grundrechten auf. Das Sicherheitspaket zeigt bereits erste Konsequenzen, wie beispielsweise die Einschränkung von Überweisungen ins Ausland. Weitere Punkte des Artikels sind die Chatkontrolle, der Handel mit Standortdaten und die Einführung einer elektronischen Patientenakte.
Weiterlesen »
Appell an die Weltgemeinschaft: Uno-Generalsekretär Guterres warnt vor Klimakollaps in EchtzeitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »