Mehr Klimaschutz, mehr Sicherheit: Die Metropole Frankfurt am Main will mit einer Reihe von Maßnahmen den Autoverkehr in der Innenstadt einschränken. Doch das könnte gar nicht so einfach werden, warnen Expertinnen und Experten.
Anfang Dezember soll in Frankfurt am Main eine neue Ära starten. Auffallend rot leuchtende Radwege hat die Stadt an den großen Straßen bereits angelegt, dafür sind auch Fahrspuren für Autos weggefallen. Nun soll der motorisierte Verkehr in der Innenstadt weiter eingeschränkt werden.
Es sollen auch Parkplätze an den Straßen wegfallen. „Wer nach Frankfurt mit dem Auto in die Innenstadt kommen möchte, kann dies weiter tun und dann eben in ein Parkhaus fahren“, sagte der Dezernent. Behindertenparkplätze und Taxistellplätze werde es weiter geben, dazu mehr Liefer- und Ladezonen. Bisher habe das Auto noch sehr viel Fläche im Vergleich zur tatsächlichen Verkehrsleistung. Das Verhältnis betrage in etwa 80 Prozent zu 20 Prozent. Es seien auch bereits viele Fahrbahnen in Fahrradwege umgewandelt worden, neue Stau-Schwerpunkte hätten sich aber unter dem Strich nicht ergeben.Wie sinnvoll ist der Tempo-20-Plan? Frankfurt am Main ist nicht die erste Stadt, die den Verkehr im Innenbereich dermaßen stark ausbremsen will.
Damit die Menschen den Weg leichter mitgehen könnten, sei eine Vision nötig, die vermittelt und in logischen, konsequenten Schritten umgesetzt werden müsse. Als Beispiel führt die Expertin Stockholms Vision einer emissionsfreien Innenstadt an. Der Plan soll ab 2025 umgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einIn der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.
Weiterlesen »
Frankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneWeniger Autos, mehr Lebensqualität in der City: Frankfurt setzt auf Tempo 20.
Weiterlesen »
Frankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneWeniger Autos, mehr Lebensqualität in der City: Frankfurt setzt auf Tempo 20.
Weiterlesen »
Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einIn der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.
Weiterlesen »
Das perfekte Dinner: So sieht Klassenclown Lutz sieht Freundin„Ich verstehe nur Railway Station“: Die Kommunikation zwischen Lutz und seiner Freundin Dace aus Lettland ist lustig. An Tag 3 von „Das perfekte Dinner“ in München zeigt sich abseits der Kulinarik eine besondere Paardynamik: „Wir sind zwei Alphatiere, und sie ist der Tornado.
Weiterlesen »
Ist ein Nahwärme-Netz für Rahdens Innenstadt machbar?Die Tage von Öl und Gas als Träger der Energieversorgung sind in Deutschland gezählt. Im Bauausschuss sagt ein Fachmann, wie Rahden darauf reagieren könnte.
Weiterlesen »