Dresden - Der Landesvorstand der sächsischen AfD will drei Parteimitglieder ausschließen, die zur mutmaßlichen militanten Neonazi-Gruppierung
AfD will nach Razzia mutmaßliche Terroristen ausschließenDie AfD hat mutmaßliche Mitglieder einer militanten Neonazi-Gruppierung aus der Partei ausgeschlossen. FotoDie sächsische AfD weist jegliche Verbindung mit der rechten Terrorgruppe"Sächsische Separatisten" zurück. Der Landesvorstand handelt umgehend.
Auch die AfD-Bundesspitze drängt auf einen Parteiausschluss der "von den Maßnahmen des Generalbundesanwalts betroffenen Mitglieder", wegen "erheblichen Verstoßes gegen die Grundsätze und Ordnung unserer Partei". Einer Mitteilung zufolge beriefen die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla den Parteivorstand für eine entsprechende Beschlussfassung zu einer Sondertelefonkonferenz ein.
Unter den Festgenommenen ist ein AfD-Lokalpolitiker, der bei dem Zugriff durch die Polizei am Kiefer verletzt worden war. Er soll nach Angaben aus Sicherheitskreisen eine Langwaffe in der Hand gehalten haben, weshalb die Polizei zwei Warnschüsse abgab. Weitere Details zu dem Zwischenfall sind noch nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Politiker unter Festgenommenen : Razzia gegen Neonazi-Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“Die militante rechtsextreme Gruppierung wollte „ostdeutsche Gebiete“ erobern. Am frühen Morgen rückte die Polizei mit hunderten Kräften an. Der älteste Festgenommene ist offenbar erst 25 Jahre alt.
Weiterlesen »
AfD-Mann bei Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommenWegen des Verdachts, einer Terrororganisation anzugehören, lässt die Bundesanwaltschaft acht Menschen festnehmen. Sie sollen Vorbereitungen für ein am Nationalsozialismus ausgerichtetes Staats- und Gesellschaftswesen getroffen haben.
Weiterlesen »
Razzia gegen rechte Terrorgruppe - AfD-Politiker von Kugel in Kiefer getroffenBei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe haben Einsatzkräfte in Sachsen und Polen acht Männer festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen Mitgliedschaft in einer rechtsextremistischen, terroristischen Vereinigung vor.
Weiterlesen »
Razzia gegen Rechtsextremisten in Sachsen - AfD-Politiker unter FestgenommenenSie sollen sich auf einen Zusammenbruch Deutschlands vorbereitet haben, um dann mit Waffengewalt Gebiete zu erobern: In Sachsen und Polen sind am Dienstag...
Weiterlesen »
Sachsen: AfD-Mann bei Rechtsterroristen-Razzia festgenommenDie Bundesanwaltschaft geht gegen eine rechtsextremistische Terrorgruppe vor. Ein Festgenommener soll AfD-Politiker sein. Die Partei distanziert sich.
Weiterlesen »
Parteitag der AfD: Kurt Kleinschmidt bleibt AfD-Vorsitzender im NordenHenstedt-Ulzburg (lno) - Die schleswig-holsteinische AfD hat ihren Vorsitzenden Kurt Kleinschmidt für zwei weitere Jahre an der Spitze des Landesverbands
Weiterlesen »