Der Automechaniker Conrad Buck repariert nur noch Elektroautos. Sein billigstes Auto war ein Tesla für 100.000 Euro, weil es „nicht kaputtgeht“. Ein Gespräch.
Der Automechaniker Conrad Buck repariert nur noch Elektroauto s. Sein günstigstes Auto war ein Tesla für 100.000 Euro, weil es „nicht kaputtgeht“. Ein Gespräch.die Berliner Zeitung über eine Kfz-Werkstatt, die sich weigert, Elektroauto s zu reparieren. „Ich fange gar nicht erst an mit dem Blödsinn“, sagte der hessische Kfz-Mechatroniker Eugen Becker auf-Reparaturwerkstatt, ebenfalls aus Hessen , hat das für große Empörung gesorgt.
Elon Musk ist mit seinem Tesla Roadster zur Arbeit gefahren – das geht jetzt nicht mehr, immerhin rast der Flitzer mittlerweile auf einer kosmischen Autobahn.freier Werkstätten für Elektroautos ist in Deutschland kurz. Warum traut sich keiner an diese Energiebündel ran? Ein Grund für das geringe Angebot sind Schulungskosten für das Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt , wie Eugen Becker inkritisierte. Buck widerspricht: „Das ist gar nicht so teuer.
Zwar ist das Auto mittlerweile etwa 450,9 Millionen Kilometer vom Mars entfernt. Laut Buck war der Roadster aber das erste wirklich sinnvolle Elektroauto mit der Lithium-Ionen-Technik. Der Tesla Roadster von Elon Musk fliegt bereits seit mehr als vier Jahren durch das Weltall. Zuvor hat der Milliardär den roten Schlitten für den Weg zur Arbeit genutzt. Das Auto war im Februar 2018 beim Start der ersten „Falcon Heavy“-Rakete von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX an Bord und wurde damit zu einem künstlichen Satelliten der Sonne. Und als wäre das nicht schon ulkig genug, ist auf dem Fahrersitz eine Puppe im Raumanzug platziert – sie heißt „Starman“.
Tiktok Hessen Auto Europawahl Elektroauto Technologien & Transformation E-Auto
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbrenner: CDU-Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten losVerbrenner-Aus: Die Union will das Verbrenner-Aus zurückdrehen und wollte sich das Go der Wähler abholen. Das hat nicht ganz funktioniert.
Weiterlesen »
Verbrenner-Aus ab 2035: Was getan werden muss, damit es ein Erfolg wirdDas Verbrenner-Verbot der EU ist nicht nur eine Frage des Klimas, sondern auch der Wirtschaft. Die erfolgreiche Umsetzung wird von der Balance zwischen strikten Umweltzielen und pragmatischen wirtschaftlichen Lösungen abhängen.
Weiterlesen »
Experte rät Tesla-Aktionären: Gebt Elon Musk keine 56 Milliarden Dollar!Auf der Tesla-Hauptversammlung am Donnerstag kommt es zum Showdown: Die Aktionäre stimmen darüber ab, ob Elon Musk ein Aktienpaket im Wert von 56 Milliarden Dollar bekommt. Ein einflussreicher Experte lehnt das ab.
Weiterlesen »
Experte rät Tesla-Aktionären: Keine Milliarden-Zahlung für Elon Musk!Auf der Tesla-Hauptversammlung am Donnerstag kommt es zum Showdown: Die Aktionäre stimmen darüber ab, ob Elon Musk ein Aktienpaket im Wert von 56 Milliarden Dollar bekommt. Ein einflussreicher Experte lehnt das ab.
Weiterlesen »
Experte kritisiert Autopilot von NASDAQ-Wert Tesla: FSD noch meilenweit von autonomem Fahren entferntEnde April reiste Tesla-Chef Elon Musk überraschend nach China und konnte während seines Aufenthalts eine Freigabe für Teslas FSD-System im Reich der Mitte erzielen. Analysten zeigten sich daraufhin begeistert.
Weiterlesen »
Pokal-Experte Funkel gerührt: 'Es ist einfach unbeschreiblich'Video: Im Fußball hat Friedhelm Funkel nahezu alles erlebt, dennoch spürt er vor dem DFB-Pokalfinale gegen Leverkusen nochmals das Kribbeln. Zu Beginn der PK richtete er dankende Worte an seine Vorgänger Dirk Schuster und Dimitrios Grammozis.
Weiterlesen »