Nach einer Hochstufung durch Macquarie erlebt NIO einen starken Kurszuwachs. Der Tesla-Konkurrent dürfte mit starken Gewinnprognosen für das kommende Quartal überzeugen.
• NIO-Aktie springt an • Macquarie mit Hochstufung • Starke Zahlen und Prognosen erwartet Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO hat am Dienstag an der Hongkonger Börse einen kräftigen Kurszuwachs verbucht. So ging es für den Tesla-Konkurrenten zeitweise um rund 12,64 Prozent nach oben bis auf 46,80 Hongkong-Dollar. Für die NIO-ADRs war es im NYSE-Handel bereits gestern schlussendlich um 10,46 Prozent hoch gegangen auf 5,81 US-Dollar.
Das Kursziel hoben die Analysten zugleich von 52 auf 65 Hongkong-Dollar an - ein potenzieller Kurszuwachs von mehr als 40 Prozent. Macquarie erwarte Investing.com zufolge nun starke Gewinne im dritten Quartal. Zudem prognostizieren die Experten, dass NIO aufgrund steigender Verkaufszahlen auch für das vierte Quartal eine starke Prognose bereithalten dürfte. Trotz starker Konkurrenz konnte der chinesische E-Autobauer im Septemberquartal mit 61.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie: Tesla-Cybertruck ist kein Kundenliebling - Tesla hat Reservierungsliste schon abgearbeitetTesla steht wohl vor unerwarteten Herausforderungen bei der Vermarktung seines Cybertruck-Modells.
Weiterlesen »
NASDAQs Tesla-Konkurrent: BYD-Aktie profitiert von BYDs deutscher GroßoffensiveDer Tesla-Konkurrent tut sich auf dem deutschen Markt bislang schwer. Doch die Führungsebene sieht hierzulande kräftig Potenzial und peilt ein deutliches Umsatzplus an.
Weiterlesen »
Neue Champions im Online-Autoverkauf: Mercedes und NIO überholen TeslaFrankfurt (ots) - Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Die Ergebnisse zeigen: Tesla ist
Weiterlesen »
Studie zum Online-Autoverkauf: Mercedes und Nio überholen TeslaDie Unternehmensberatung BearingPoint hat den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Rivian-Aktie knickt wegen Lieferengpässen & Co. ein: Tesla-Konkurrent nimmt Gebrauchtwagen ins VisierRivian gerät aufgrund anhaltender Lieferengpässe, Produktionsausfälle sowie revidierten Produktionsprognosen zunehmend unter Druck. Nun scheint der Tesla-Konkurrent aber eine neue Einnahmequelle ausgemacht zu haben. So setzt Rivian künftig auf Gebrauchtwagen.
Weiterlesen »
Das bedeuten die Zahlen der US-Banken für den DAX – Siemens Energy, Rheinmetall und Bayer im FokusDAX leicht positiv; Siemens Energy führt nach Hochstufung; Bayer und Rheinmetall schwächeln.
Weiterlesen »