Tesla hat in seinem Werk in Grünheide bei Berlin die Produktion des überarbeiteten Model Y gestartet. Das neue Modell soll dem Unternehmen helfen, wieder auf Wachstumskurs zu kommen. Das Werk beliefert 37 Länder weltweit.
Tesla , der US- Elektroauto bauer, hat in seinem Werk in Grünheide bei Berlin die Produktion des überarbeiteten Model Y gestartet. Wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage bestätigte, werden ab sofort die ersten Fahrzeuge gefertigt. Tesla fertigt sein Model Y bereits an mehreren Standorten weltweit und es gilt als das meistgebaute Elektroauto der Welt.
Im vergangenen Jahr musste der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte US-Hersteller jedoch den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt hinnehmen. Weltweit lieferte Tesla 2024 knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus, ein Rückgang von 19.355 Einheiten gegenüber dem Vorjahr. Auf dem deutschen Markt für Elektroautos sackten die Neuzulassungen des Konzerns 2024 laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um gut 26.000 auf knapp 38.000 Fahrzeuge ab. Tesla, 2022 noch Marktführer bei den Zulassungen von E-Autos in Deutschland, rutschte damit hinter Volkswagen und BMW auf Platz drei. Das neue Model Y, ein Crossover-SUV, soll dabei helfen, wieder auf den Wachstumspfad zu kommen. Das einzige Tesla-Werk Europas in Grünheide, die sogenannte Gigafactory, hat rund 11.000 Beschäftigte. Es beliefert nach früheren Angaben den europäischen Kontinent, aber auch den Nahen und Mittleren Osten und Taiwan. Trotz der deutschen E-Auto-Krise blickt Tesla optimistisch in die Zukunft und geht von einem positiven Jahr aus. „Der deutsche E-Auto-Markt ist rückläufig, aber insgesamt konnten wir das mehr als ausgleichen“, sagte Werksleiter André Thierig. „Wir beliefern aktuell 37 verschiedene Märkte aus der Fabrik, zum Großteil auf dem europäischen Kontinent, aber auch im Nahen und Mittleren Osten und Taiwan.“ Der Werksleiter sieht die einzige europäische E-Auto-Fabrik von Firmenchef Elon Musk bei Berlin als „Leuchtturm in der Autoindustrie“. „Man kann in Deutschland erfolgreich E-Autos produzieren.
TESLA Model Y Grünheide Elektroauto Produktion Wachstum Elon Musk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla Model Y: Grünheide kurz vor Start der Juniper-ProduktionDas überarbeitete Tesla Model Y soll schon ab Dienstag in der deutschen Gigafactory vom Band rollen. Ein baldiger Marktstart des Juniper genannten Model-Y-Facelifts in Europa wird damit wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Tesla beginnt wohl im Januar mit Produktion des Model Y JuniperDas Model Y wird von Tesla seit rund fünf Jahren produziert. Da wird es Zeit für ein Facelift, mit dem einige Marktbeobachter schon für 2024 gerechnet hatten. Nun soll es angeblich so weit sein – in seinem Werk in Shanghai will Tesla wohl im Januar mit der Massenproduktion des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper beginnen.
Weiterlesen »
Tesla beginnt wohl im Januar mit Produktion des Model Y JuniperDas Model Y wird von Tesla seit rund fünf Jahren produziert. Da wird es Zeit für ein Facelift, mit dem einige Marktbeobachter schon für 2024 gerechnet hatten. Nun soll es angeblich so weit sein - in seinem
Weiterlesen »
Tesla Plant startet im Januar 2024 Produktion des überarbeiteten Model YTesla soll in Shanghai im Januar 2024 mit der Produktion des überarbeiteten Model Y beginnen. Die Berichte basieren auf Informationen lokaler Medien und beziehen sich zunächst nur auf die Fabrik in Shanghai.
Weiterlesen »
Trotz Krise am E-Auto-Markt gibt man sich bei Tesla in Grünheide optimistischDas einzige europäische Tesla-Werk trotzt der Krise am Elektroauto-Markt. Werksleiter Thierig in Grünheide erklärt, warum er optimistisch in die Zukunft blickt.
Weiterlesen »
Tesla Grünheide trotz Krise optimistischTrotz rückläufiger Absatzzahlen im deutschen E-Auto-Markt blickt Tesla Grünheide positiv in die Zukunft. Der Werksleiter betont die Erfolgsfaktoren und die outlook der kommenden Jahre.
Weiterlesen »