RIVERSIDE (dpa-AFX) - Tesla hat sich in einem US-Prozess um die Rolle seines Assistenzsystems 'Autopilot' bei einem tödlichen Unfall durchgesetzt. Der von Elon Musk geführte Autobauer konnte die Geschworenen
RIVERSIDE - Tesla hat sich in einem US-Prozess um die Rolle seines Assistenzsystems"Autopilot" bei einem tödlichen Unfall durchgesetzt. Der von Elon Musk geführte Autobauer konnte die Geschworenen im kalifornischen Riverside davon überzeugen, dass"Autopilot" nicht für den Unfall verantwortlich gemacht werden kann, wie der Finanzdienst Bloomberg am Dienstag aus dem Gericht berichtete.
Der Tesla eines 37-jährigen Fahrers, der mit seiner Verlobten und deren Sohn unterwegs war, kam 2019 auf einem Highway in Südkalifornien von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und ging in Flammen auf. Der Fahrer kam ums Leben, die Verlobte und ihr Sohn überlebten verletzt. In der Klage warfen Hinterbliebene Tesla vor, dass"Autopilot" für den Unfall verantwortlich gewesen sei.
Tesla verwies unter anderem darauf, dass Fahrer bei Nutzung des"Autopilot"-Systems die Verkehrslage im Blick behalten sollen und jederzeit bereit sein müssten, die Kontrolle zu übernehmen. Auch gebe es keinen festen Beleg, dass das"Autopilot"-System vor dem Unfall aktiviert gewesen sei. Tesla-Fahrzeuge zeichnen eine Vielzahl von Daten auf, die oft bei Untersuchungen zum Hergang von Zwischenfällen hilfreich sind. Allerdings sind diese Informationen nach Unfällen etwa mit Bränden manchmal nicht mehr verfügbar.
Das"Autopilot"-System ist umstritten. Während Musk und Tesla betonen, dass es die Fahrzeuge sicherer mache, gab es eine Reihe von Unfällen, die auch US-Regulierungsbehörden auf den Plan riefen. Dazu gehört eine Serie von Zwischenfällen, bei denen Teslas auf am Straßenrand stehende Rettungsfahrzeuge mit eingeschalteten Warnblinkern auffuhren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla-Aktie steigt im NASDAQ-Handel: Tesla überzeugt Geschworene im Autopilot-ProzessTesla hat sich in einem US-Prozess um die Rolle seines Assistenzsystems 'Autopilot' bei einem tödlichen Unfall durchgesetzt.
Weiterlesen »
Tesla überzeugt kalifornische Geschworene in 'Autopilot'-ProzessTesla überzeugt kalifornische Geschworene in 'Autopilot'-Prozess
Weiterlesen »
»Kein Herstellungsfehler«: Tesla gewinnt ersten US-Prozess um tödlichen »Autopilot«-UnfallMit über Hundert Kilometern pro Stunde kam ein Tesla von der Straße ab, der Fahrer starb. Doch der Fahrzeughersteller ist dafür nicht verantwortlich, hat nun eine Jury entschieden.
Weiterlesen »
Frankenthal: Mord und Vergewaltigung von 17-Jähriger: Prozess verschobenFrankenthal - Der neue Prozess gegen einen 20-Jährigen wegen Mordes und Vergewaltigung einer 17-Jährigen wird verschoben. Wegen eines Krankheitsfalls
Weiterlesen »
Darcy Ward: FIM legt den Prozess gegen ihn offenSeit dem 17. August 2014 ist Speedway-Profi Darcy Ward nach einem positiven Alkoholtest gesperrt. Bis 28. Juni 2015 darf der Australier keine Rennen fahren, wie die FIM heute bestätigte.
Weiterlesen »
Send-Attacke in Münster: Prozess könnte sich verlängernEine Polizeiabsperrung vor einem Fahrgeschäft
Weiterlesen »