Mit Songs of Silence startet am 4. Juni ein Rundenstrategiespiel aus München in den Early Access. Was es besonders macht, lest ihr bei GameStar Plus.
Mit Songs of Silence startet am 4. Juni ein Rundenstrategiespiel aus München in den Early Access. Was es besonders macht, lest ihr bei GameStar Plus.: Erstens ähnelt es als Rundenstrategie-Spiel auf den ersten Blick dem Klassiker Heroes of Might and Magic, ist dann aber doch ganz anders und auf seine Weise einzigartig.
Die Release-Version vom 4. Juni wird sich nochmal von meiner unterscheiden. Es kann also sein, dass ein paar meiner Kritikpunkte mit dem Day-One-Patch bereits angegangen werden.Songs of Silence ist eigentlich kein besonders kompliziertes Spiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hellblade 2 im Test-Video: Das schönste Spiel des Jahres ist bei weitem nicht das besteAuf Senua's Saga: Hellblade 2 mussten wir lange warten. Ninja Theory ließ sich für den Nachfolger von Senua's Sacrifice lange Zeit...
Weiterlesen »
Baldur’s Gate 3 im PS5-Test: Das beste RPG, das wir je gespielt habenBaldur’s Gate 3 ist einen Monat nach dem PC-Release nun auch auf der PS5 erschienen und wir haben uns die Konsolenversion genau angeschaut.
Weiterlesen »
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Test: Songs of Conquest versetzt mich 20 Jahre in die Vergangenheit und da will ich bleiben!Songs of Conquest ist ein klassisches 4X-Strategiespiel im Stil von Heroes of Might and Magic. Nach zwei Jahren verlässt es den Early Access. Zeit für...
Weiterlesen »
Songs of Conquest - Test-Video zur Version 1.0Songs of Conquest hat schon im Early Access auf Steam viel Applaus bekommen. Jetzt ist die Hommage an den Strategie-Klassiker Heroes of Might &...
Weiterlesen »
„Songs of Conquest“ im Test: Würdiger Erbe für „Heroes of Might and Magic“Nach zwei Jahren im Early Access ist das Indie-Spiel für Fans von Rundenstrategie-Fantasy ein gefundenes Fressen – auch wenn man den Pixel-Look mögen muss.
Weiterlesen »