Strom statt Schweröl? Die Grünen planen eine Hochsee-Route für komplett batteriebetriebene Container-Frachter mit riesigen Investitionen.
Dafür soll eine Pilot-Strecke entwickelt werden. Geplanter Start ist Hamburg , Ziele könnten laut den Plänen Ostsee-Häfen z.B. in Riga oder Tallin : „Es gibt großes Interesse bei den Reedereien , die Investitionen können aber nicht rein privat geschultert werden. Und Hamburg als bedeutendster deutscher Standort der maritimen Wirtschaft ist der perfekte Ort für dieses Pilotprojekt der nachhaltigen Schiff fahrt.“Mögliche Sabotage von Datenkabeln in der Ostsee.
Laut Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank folgen schon im Dezember Gespräche mit Reedereien. Sie zu BILD: „Wir werden das dann in Koalitionsgespräche hier inund wirtschaftliche Innovation sich großartig ergänzen können. Diese Route kann der Beginn einer neuen Ära in der Schifffahrt sein: emissionsfrei, nachhaltig und zukunftsweisend.
Weiter: „Ich bin davon überzeugt, dass der Staat kraftvoll in deutsche Häfen investieren muss, damit unsere Unternehmen auch weiterhin erfolgreich wirtschaften können.“betreibt die Reederei Cosco ab Shanghai das weltweit größte elektrische Containerschiff auf Routen bis 1000 Kilometer. „Hamburg könnte auf diesem Vorbild aufbauen und als europäisches Zentrum der grünen Schifffahrt fungieren“, so Fegebank.
Eine Studie des Reeder-Riesen Maersk geht davon aus, dass 80 Prozent des Energiebedarfs auf kurzen Hochseerouten durch Batterien gedeckt werden.
Hamburger Hafen Containerschiff Schiff Reedereien China Handel Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A321-Frachter für Lufthansa Cargo, Paketbrandsatz-Untersuchung und -FestnahmenDas monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Übergabe eines A321-P2F an Lufthansa Cargo, der Vorfall-Untersuchung des Paketbrandsatzes in Leipzig und Festnahmen in Polen wegen ähnlicher Vorfälle.
Weiterlesen »
Russen-Frachter ankert in Großbritannien: „Sprengkraft der Atombombe von Hiroshima“Der russische Frachter „Ruby“, beladen mit 20.000 Tonnen Ammoniumnitrat, sorgt weiter für Aufregung. Das Schiff befindet sich nach langer Irrfahrt jetzt in einem britischen Hafen. Die Fracht an Bord sorgt aufgrund ihrer potenziellen Explosivität für Besorgnis.
Weiterlesen »
Israel-Hass der Huthi: Terror-Drohung gegen deutsche Super-FrachterMysteriöse Hass-Mails direkt aus dem Jemen in den Postfächern deutscher Reeder! Wer mit Israel zusammenarbeitet, wird beschossen.
Weiterlesen »
Ostsee-Kabel beschädigt: Chinesischer Frachter unter VerdachtIm Jahr 2016 verlegte das Installationsschiff „Ile de Brehat“ das Sea-Lion-Unterseekabel Cinia C-Lion1 im Garnisonsgebiet Santahamina bei Helsinki (Archivbild).
Weiterlesen »
Hat ein chinesischer Frachter Datenkabel in der Ostsee zerstört?Defekte Datenkabel in der Ostsee - der Verdacht ist: Es war Sabotage. Schweden und Finnland haben einen chinesischen Frachter im Visier.
Weiterlesen »
Schweden ermittelt wegen Kabelschäden: Chinesischer Frachter unter VerdachtDie schwedischen Ermittlungen zu den Kabelschäden konzentrieren sich auf einen chinesischen Frachter. Der soll aus einem russischen Hafen gekommen sein.
Weiterlesen »