The Dark Pictures Anthology: Man of Medan im Test – Im Schatten von Until Dawn ManOfMedan NintendoSwitch
Man of Medan erschien erstmals 2019 für PlayStation 4, Xbox One sowie PC und legte seinerzeit den Grundstein für die The Dark Pictures Anthology-Reihe, die mittlerweile vier Teile umfasst. Mit dem eigenständigen Until Dawn bewies das britische Entwicklungsstudio Supermassive Games bereits zuvor, dass es die Kunst des interaktiven Filmabends beherrscht.
Die Handlung von The Dark Pictures Anthology: Man of Medan weist zwar einige Höhepunkte auf, hinkt aber in allen Bereichen dem Vorgänger Until Dawn hinterher. Das liegt nicht zuletzt an der deutlich kürzeren Spielzeit von fünf Stunden. Dies reicht einfach nicht aus, um vollständig mit den Figuren warm zu werden, geschweige denn eine glaubhafte Charakterentwicklung zu inszenieren. Auch die Wahl der Schauplätze kann nicht mit dem PlayStation 4-Exklusivtitel mithalten.
The Dark Pictures Anthology: Man of Medan besteht vorwiegend aus kurzfristiger Entscheidungsfindung, vereinzelten Erkundungspassagen und Quick-Time-Events. Je nachdem, welche Wahl ihr in manchen Situationen trefft, könnt ihr den Spielablauf beeinflussen, Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren stärken oder sogar euer Todesurteil besiegeln.
Grafisch müsst ihr auf der Nintendo Switch einige Einschränkungen hinnehmen. Viele Licht- und Schatteneffekte wurden reduziert oder gar gestrichen, die Texturen- sowie die allgemeine Bildauflösung ist längst nicht so hoch wie auf den anderen Plattformen und die Bildrate wurde auf 24 Frames pro Sekunde begrenzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dark-Store-Verbot in den Kiezen: Wohnqualität gegen GeschäftsmodellIn Amsterdam dürfen Schnell-Lieferdienste ihre Depots nur noch in Gewerbegebieten betreiben. In Charlottenburg würde man die Idee gern übernehmen. Lieferdienste Berlin
Weiterlesen »
Neues Action-RPG verspricht satte Action mit göttlicher Energie, sieht aus wie Dark Souls auf SteroidenDer Publisher CI Games hat einen neuen Trailer zu kommendem Action-RPG Lord of the Fallen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Macht doch: Boris Palmer und die Frage: „was darf man noch sagen?Nicht nur nach Boris Palmers Entgleisung zum N-Wort steht „Was darf man noch sagen?“ wieder hoch im Diskurs. NRPollatschek sucht nach Antworten, von O.J. Simpson bis Nachkriegsdeutschland. SZPlus
Weiterlesen »
Alternativen auf dem E-Book-Markt: Amazon hat KonkurrenzWer Bücher digital lesen will, hat viele Fragen zu klären. Will man E-Book-Dateien besitzen wie ein klassisches Papierbuch oder nur mieten? Welches der vielen Lesegeräte ist empfehlenswert? Lässt man sich von Amazon überwachen oder liest man lieber frisch und frei? Wir geben einen Überblick.
Weiterlesen »
Razzia gegen Journalisten verärgert Türkei: „So nimmt man einen Terroristen oder Agenten fest“Ankara wirft Berlin „Doppelmoral“ wegen des Vorgehens gegen zwei Journalisten der regierungstreuen Zeitung „Sabah“ vor. Der deutsche Botschafter wurde einbestellt.
Weiterlesen »
'Kann man aus meiner Sicht nicht machen': Horn-Einsatz hängt an der MeisterfrageVideo: Nach langen Jahren beim 1. FC Köln wird Timo Horn wohl kein Abschiedsspiel in der Bundesliga bekommen. Einzig eine vorzeitige Entscheidung im Titelrennen könnte Steffen Baumgart noch zum Umdenken bringen.
Weiterlesen »