Welche DTM-Piloten vor den zwei Finalwochenenden noch testen dürfen, wessen Kontingent bereits erschöpft ist und wer von Sondergenehmigungen profitiert
Der Titelkampf in der DTM spitzt sich zu - und auch die Testfahrten spielen diesbezüglich eine wichtige Rolle. Denn wer sich trotz der Testlimitierung, die für jedes Fahrzeug fünf private Testtage pro Saison vorsieht, noch ordentlich auf die beiden Finalwochenenden in Spielberg und Hockenheim vorbereiten kann, könnte einen Startvorteil haben.
Das hat beim SSR-Lamborghini-Piloten damit zu tun, dass er bereits am 27. August in Österreich bei guten Bedingungen und hohen Temperaturen getestet hat. Auch Teamkollege Nicki Thiim und die beiden Dörr-McLaren-Piloten haben ihren Spielberg-Test bereits absolviert.Abt verzichtet hingegen sogar komplett auf die Spielberg-Vorbereitung, obwohl van der Linde noch zwei Testtage zur Verfügung hätte.
Das habe man schon 2023 so gehandhabt, als Ricardo Feller um den Titel fuhr."Weil es bringt nichts, das 400.000. Mal auf dem Hockenheimring zu fahren", stellt Tomczyk klar. Der Schweizer hat diese Saison überhaupt nur vor dem Auftakt in Oschersleben und vor dem Start in die zweite Saisonhälfte auf dem Nürburgring getestet, während van der Linde danach noch einen zusätzlichen Test vor dem Sachsenring absolvierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
DTM-Training Sachsenring 1: Bestzeit für DTM-Leader, Porsche-SchrecksekundeNur ein Freitag-Training am Sachsenring: Wie sich der veränderte Zeitplan auswirkt, wieso Kelvin van der Linde einen Startvorteil hatte und was bei Güven schieflief
Weiterlesen »
DTM-Rennen Sachsenring 1: Dritter Sieg für Aitken, Bortolotti neuer DTM-LeaderJack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) feiert am Sachsenring den dritten Saisonsieg - Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) übernimmt mit dem zweiten Platz die Tabellenführung
Weiterlesen »
Finale des DTM Classic DRM Cup: Mücke TitelfavoritFinale furioso auf dem Red Bull Ring: 25 historische Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) der Siebzigerjahre treten in Spielberg zum Finale des DTM Classic DRM Cups an.
Weiterlesen »
Button: Das ist sein Honda NSX für das DTM-FinaleJenson Button wird beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim an den Start gehen. Der Brite zeigte nun das Design für den Gaststart im Honda NSX.
Weiterlesen »