Testfahrten in Almeria: Yamaha MGM Team zufrieden, Alt verletzt

Motorrad Nachrichten

Testfahrten in Almeria: Yamaha MGM Team zufrieden, Alt verletzt
MOTORRADTESTFAHRTENYAMAHA MGM
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 136 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 51%

Das Team Yamaha MGM absolvierte Testfahrten in Almeria und zeigte sich zufrieden mit dem Fortschritt. Max Neukirchner und Lukas Trautmann erzielten gute Zeiten, während Florian Alt aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs frühzeitig abreisen musste.

Max Neukirchner und Lukas Trautmann zeigten sich während der Testfahrten in Almeria (Spanien) zufrieden. Für Florian Alt gab es durch einen Schlüsselbeinbruch jedoch nur ein verkürztes Programm. Das Team Yamaha MGM reiste nach einem ersten Roll-out in Albacete mit Regen und kalten Temperaturen nach Almeria weiter. Nach anfänglichem Wind auf dem 4,030 km langen Kurs herrschten dann angenehme Testbedingungen.

Um die Testzeit zu verlängern, starteten Max Neukirchner, Florian Alt und Lukas Trautmann bereits von Donnerstag bis Sonntag. Der erste Tag war von starkem Wind geprägt, doch die Piloten konnten an dem folgenden Freitag, an dem optimale Wetterbedingungen herrschten, besonders gut arbeiten. Am Samstag und Sonntag herrschte aufgrund eines Rennstreckentrainings viel Verkehr, wodurch die Testarbeit des Team Yamaha MGM eingeschränkt wurde.Neukirchner erzielte trotz der widrigen Bedingungen eine Testbestzeit von 1:37,2 Minuten. «Der zweite Tag in Almeria war für uns am besten», beschreibt der Sachse seine Testfahrt. «Es herrschten super Bedingungen und wir hatten wenig Verkehr. Das gab uns die Möglichkeit, viele verschiedene Reifenmischungen auszuprobieren, die Dunlops besser kennenzulernen und auch unsere Einstellungen anzupassen, mit denen wir näher an das herangekommen sind, was wir für die Saison brauchen. Ich bin froh, dass wir vor dem ersten Rennwochenende noch auf dem Lausitzring testen können, denn wir haben noch etwas Arbeit vor uns.»Florian Alt musste nach einem Sturz mit Schlüsselbeinbruch frühzeitig abreisen. «Der Test in Almeria war für mich noch besser als der in Albacete, weil ich schnell ein sehr gutes Gefühl auf dem Motorrad entwickeln konnte und wir ein gutes Basis-Setup gefunden haben», schildert der GP-Rückkehrer. «Die Rundenzeiten, mit einer Bestzeit von 1.37,4, die wirklich sehr gut und konstant waren, sind nicht zu verleugnen. Mein Team und Dunlop haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ich hatte etwas Pech mit dem Schlüsselbeinbruch, das war einfach unnötig. Aber jetzt ist alles schon wieder gut, ich wurde operiert. In etwa eineinhalb Wochen kann ich schon wieder trainieren und wenn alles gut geht, bin ich auf dem Lausitzring wieder fit.» Trautmann, der seine Yamaha bereits aus dem Vorjahr kennt, fand sich immer besser im neuen Team und mit den neuen Reifen von Dunlop zurecht. Er fuhr eine Bestzeit von 1:37,6 Minuten auf dem Circuito de Almeria und blickt nun positiv auf die bevorstehende Saison, die mit dem ersten Rennwochenende vom 29. April bis 1. Mai auf dem Lausitzring beginnt.«Ich habe mir am meisten um den Umstieg auf Dunlop Sorgen gemacht», gibt der Österreicher zu. «Ich finde aber, dass die Reifen sehr gut funktionieren. Almeria ist für alle eine sehr schwierige Strecke. Die Reifen bauen hier extrem ab, dennoch konnten wir große Fortschritte machen. Wir haben verschiedene Fahrwerkseinstellungen ausprobiert und ich selbst habe an meinem Fahrstil gearbeitet. Nach und nach gewöhne ich mich an das neue Umfeld und habe eine Menge Spaß. Jetzt bin ich schon sehr auf das erste Rennwochenende der IDM in der Lausitz gespannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

MOTORRAD TESTFAHRTEN YAMAHA MGM ALMERIA NEUKIRCHNER TRAUTMANN ALT DUNLOP IDM

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motorsport Highlights und MotorradmesseMotorsport Highlights und MotorradmesseEin Motorradrennfahrer berichtet von seinen Erfahrungen auf der Motorradmesse und den Testfahrten in Almeria.
Weiterlesen »

Oliveira Bilanz zum Ende der MotoGP-TestfahrtenOliveira Bilanz zum Ende der MotoGP-TestfahrtenMiguel Oliveira zieht nach den ersten Testfahrten mit der KTM RC16 eine erste Bilanz. Der Portugiese ist mit den Leistungen anderer Rookies wie Bagnaia und Quartararo nicht zufrieden und fragt sich, wie viel von dem Rückstand auf ihn als Fahrer und wie viel auf das Motorrad zurückzuführen ist.
Weiterlesen »

Dovizioso beeindruckt bei MotoGP-Testfahrten in SepangDovizioso beeindruckt bei MotoGP-Testfahrten in SepangAndrea Dovizioso zeigte sich in Sepang in bester Form und fuhr die drittbeste Zeit. Der Tech3-Pilot ist mit seiner Yamaha zufrieden und blickt optimistisch auf die kommende Saison
Weiterlesen »

Formel 1: Testfahrten in Bahrain - Technik an ihre GrenzenFormel 1: Testfahrten in Bahrain - Technik an ihre GrenzenWährend der ersten Wintertestfahrten in Spanien beeindruckte die neue Formel 1 - Generation mit ihrer Standfestigkeit, zeigen sich in Bahrain die Grenzen der Technik bei höheren Temperaturen. Zahlreiche Ausfälle und technische Probleme sorgten für Sorgen bei den Teams.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton startet Testfahrten mit Ferrari bereits im JanuarLewis Hamilton startet Testfahrten mit Ferrari bereits im JanuarLewis Hamilton wird nach seinem Wechsel zu Ferrari schon im Januar erste Testfahrten in einem älteren Formel-1-Auto der Scuderia absolvieren, um sich an das Team und die Abläufe zu gewöhnen. Ferrari will die Testtage im Januar nutzen, um den siebenmaligen Weltmeister schnellstmöglich einzubringen.
Weiterlesen »

Deutsche Dominanz bei den Moto2-Testfahrten in ValenciaDeutsche Dominanz bei den Moto2-Testfahrten in ValenciaJohann Zarco war das Maß aller Dinge bei den Moto2-Testfahrten in Valencia. Die deutsche Armada um Sandro Cortese, Jonas Folger und Marcel Schrötter war jedoch dicht dran. Schrötter war der einzige Fahrer, der ausschließlich mit dem harten Hinterreifen unterwegs war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:58:09