In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Dmitrij Nikolajev über das Vermitteln von Software-Testing-Know-how an Universitäten.
In dieser englischsprachigen Podcastfolge sprechen Richard Seidl und Dmitrij Nikolajev über die Kunst, der nächsten Generation das Testen von Software beizubringen. Nikolajev, der an der Universität Vilnius lehrt, legt großen Wert auf praktisches, praxisnahes Lernen. Er integriert Tools wie Postman und Selenium, um die Studierenden mit Automatisierung und Performanztests vertraut zu machen.
spricht dabei mit internationalen Gästen über modernes Software Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können.
IT Qualitätssicherung Software Testing Podcast Softwareentwicklung Softwaretest Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Testing Unleashed: Agile Qualität jenseits der BuzzwordsIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Derk-Jan de Grood über Agilität abseits von Scrum und Kanban.
Weiterlesen »
Software Testing: Multidimensionales risikobasiertes TestenWie erkennt man Risiken, bevor sie zum Problem werden? Richard Hönig teilt ein Testmodell, das Theorie und Praxis spannend vereint.
Weiterlesen »
Software-Testing: Der Wandel von Remote Testing ServicesRichard Seidl diskutiert mit Alexander Weichselberger über den Einsatz von externen Ressourcen in Projekten.
Weiterlesen »
Christian Henze offenbart seine liebsten Airfryer-Rezepte – diese vier Blitzrezepte müsst ihr testenVom deftigen Bauernfrühstück bis zum unwiderstehlichen Himbeer-Cheesecake: TV-Koch Christian Henze weiht uns in seine Lieblingsrezepte ein!
Weiterlesen »
Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon haltenKI verändert den Hochschulalltag. Studierende nutzen KI für Hausarbeiten, was neue Herausforderungen für die Wissensabfrage schafft. Wie reagieren Hochschulen?
Weiterlesen »
Hochschulfinanzierung in Berlin: Das ändert sich für StudierendeNach der Kürzung für dieses Jahr können Berliner Hochschulen aufatmen. Für 2026 sind keine Kürzungen geplant.
Weiterlesen »