Tests für zukünftige Schiffe: Sprengversuche an Fregatte 'Karlsruhe' abgeschlossen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tests für zukünftige Schiffe: Sprengversuche an Fregatte 'Karlsruhe' abgeschlossen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Schönhagen/Koblenz (lno) - Die Bundeswehr hat die Sprengversuche an der außer Dienst gestellten Fregatte «Karlsruhe» in der Ostsee abgeschlossen. In zwei

Tests für zukünftige SchiffeAn der Fregatte"Karlsruhe" wurden erste Sprengversuche vorgenommen. FotoKopiere den aktuellen Link

Um Daten für den Bau neuer Marineschiffe zu liefern, wurden in der Ostsee an einer ausgemusterten Fregatte Sprengungen vorgenommen. Nun sollen die Messungen ausgewertet werden. Die Bundeswehr hat die Sprengversuche an der außer Dienst gestellten Fregatte "Karlsruhe" in der Ostsee abgeschlossen. In zwei Durchgängen seien einmal 50 Kilogramm Sprengstoff und einmal 175 Kilogramm Sprengstoff detoniert, teilte das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit.sollten Ergebnisse über die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen und damit Daten für den Bau zukünftiger Marineschiffe liefern.

Ebenfalls seien sogenannte Crash Test Dummies verwendet worden, deren Sensorik die Wirkung der Sprengungen auf den Menschen messbar machen soll. Nun werde mit der Auswertung der generierten Messdaten begonnen.Mit Hilfe eines Blasenschleiers sollte die Druckwelle bei der Sprengung gesenkt werden, damit die Meeresumwelt möglichst wenig beeinträchtigt wird, hieß es vor den Versuchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tests für zukünftige Schiffe: Bundeswehr führt Ansprengversuche an 'Karlsruhe' durchTests für zukünftige Schiffe: Bundeswehr führt Ansprengversuche an 'Karlsruhe' durchSchönhagen/Koblenz (lno) - An der außer Dienst gestellten Fregatte «Karlsruhe» sind am Nachmittag erste Ansprengversuche in der Ostsee vorgenommen worden.
Weiterlesen »

War Thunder Update erweitert Fahrzeug Auswahl um französische Schiffe und verbesserte FlugzeugeWar Thunder Update erweitert Fahrzeug Auswahl um französische Schiffe und verbesserte FlugzeugeDas neueste Update für War Thunder bringt zahlreiche neue Fahrzeuge, darunter erstmals auch Schiffe der französischen Küstenflotte. Weiterhin wurden interne Modelle vieler Fahrzeuge, vor allem Helikoptern überarbeitet. Ein neues User-Interface beim Loadout-Menü sorgt für mehr Übersichtlichkeit.
Weiterlesen »

Truppenbewegungen an der Donau?: Mysteriöse Putin-Schiffe in Moldau lösen Sorgen ausTruppenbewegungen an der Donau?: Mysteriöse Putin-Schiffe in Moldau lösen Sorgen ausDie erste Runde der Wahl in Moldau ist vorüber - mit einem Ergebnis, das dem Kreml nicht gefällt. Anfang November treten nun die Pro-EU-Kandidatin und der russlandfreundliche Vertreter in einer Stichwahl an. Über allem schwelt eine mögliche, durch Moskau beförderte Eskalation. Ein kleiner Hafen könnte dabei eine Rolle spielen.
Weiterlesen »

Rüstungsexporte nach Israel: Motoren und Schiffe aus deutscher Produktion im Gaza-KriegRüstungsexporte nach Israel: Motoren und Schiffe aus deutscher Produktion im Gaza-KriegDeutschland exportiert wieder mehr Waffen nach Israel. Jetzt ist die Bundesregierung erneut mit einem Verfahren konfrontiert.
Weiterlesen »

Schiffe und Flugzeuge aus mehreren Richtungen: China startet erneut groß angelegte Militärübung rund um TaiwanSchiffe und Flugzeuge aus mehreren Richtungen: China startet erneut groß angelegte Militärübung rund um TaiwanNach einer großen Übung im Mai hat China erneut ein Militärmanöver rund um die demokratische Inselrepublik gestartet. Taiwans Verteidigungsministerium spricht von einer „irrationalen Provokation“.
Weiterlesen »

Brände und Schiffe beschleunigen das Abschmelzen des antarktischen EisesBrände und Schiffe beschleunigen das Abschmelzen des antarktischen EisesEine neue Studie zeigt, dass Brände in Südamerika und die zunehmende Zahl an Schiffen, die in der Antarktis unterwegs sind, zu einem verstärkten Abschmelzen des antarktischen Eises beitragen. Schwarze Rußpartikel von Feuern gelangen in die Antarktis und beschleunigen das Schmelzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:09:37