Teufelspakt? Kirchen wenden sich gegen Merz-Gesetz zu Migration und AfD-Zusammenarbeit

Afd Nachrichten

Teufelspakt? Kirchen wenden sich gegen Merz-Gesetz zu Migration und AfD-Zusammenarbeit
CDUEvangelische KircheFriedrich Merz
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 71%

Scharfe Kritik von EKD und Bischöfen. Brief an Abgeordnete warnt vor 'Zustrombegrenzungsgesetz'. Was die Kirchen befürchten, ist verheerend.

Scharfe Kritik von EKD und Bischöfen. Brief an Abgeordnete warnt vor " Zustrombegrenzungsgesetz ". Was die Kirche n befürchten, ist verheerend.

Konkret kritisierten die Kirchenvertreter, dass "dauerhafte Grenzkontrollen und eine Abweisung von Schutzsuchenden an den deutschen Außengrenzen gegen geltendes EU-Recht" verstießen. Die EU beruhe "im Wesentlichen darauf, dass für gemeinsame Schwierigkeiten gemeinsame Lösungen gefunden werden, nationale Alleingänge zerstören auf Dauer das Fundament der Europäischen Union", so Gidion und Jüsten.

Um den Gesetzentwurf gegen den Willen der aktuell amtierenden rot-grünen Minderheitsregierung von Kanzler Olaf Scholz durchzubringen, ist die Union auf die Stimmen von AfD, BSW und FDP angewiesen. Ein Zustandekommen des "Zustrombegrenzungsgesetzes" gilt jedoch selbst bei einer Zustimmung des Bundestages als unwahrscheinlich, da auch der Bundesrat zustimmen müsste. Dort dürfte es angesichts von Landesregierungen mit grüner Beteiligung keine Mehrheit geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

CDU Evangelische Kirche Friedrich Merz Katholische Kirche Kirche Union Zustrombegrenzungsgesetz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchen kritisieren Merz Asyl-Pläne scharfKirchen kritisieren Merz Asyl-Pläne scharfEvangelische und katholische Bischöfe werfen CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz vor, mit seinen Asyl-Plänen Ausländerhass zu schüren und keine wirksamen Lösungen vorzulegen. In einem Schreiben an Bundestagsabgeordnete äußerten sie tiefe Befremdtheit über den Zeitpunkt und die Tonlage der Debatte, die sie als diffamierend gegenüber Migranten und schürt Vorurteile einstufen. Beide Kirchen lehnen die Merz-Asyl-Anträge ab und warnen vor verfassungswidrigen Punkten und der Gefährdung der Europäischen Union. Sie erinnern die Union an die Vereinbarung, keine Abstimmungen herbeizuführen, in der die AfD eine ausschlaggebende Rolle spielt, und befürchten, dass die deutsche Demokratie Schaden nimmt, wenn dieses Versprechen aufgegeben wird.
Weiterlesen »

„Schmutzkampagne gegen Merz“ – scharfe Kritik an Merz-Deepfake in den Tagesthemen„Schmutzkampagne gegen Merz“ – scharfe Kritik an Merz-Deepfake in den TagesthemenWird Friedrich Merz die Stimmen von Wählerinnen gewinnen? Ein Tagesthemen-Beitrag verwendet ein Fake-Video von Merz und zieht scharfe Kritik auf sich.
Weiterlesen »

Energiekrise: Merz verspricht 50 neue Gaskraftwerke – obwohl die CDU Habecks Gesetz blockierte?Energiekrise: Merz verspricht 50 neue Gaskraftwerke – obwohl die CDU Habecks Gesetz blockierte?Die deutsche Industrie ächzt unter relativ hohen Energiepreisen. Friedrich Merz verspricht bei einem Wahlerfolg 50 neue Gaskraftwerke. Was sagen Experten dazu?
Weiterlesen »

Merz-Gesetz steht ++ Showdown am Freitag: Hauchdünne Mehrheit für Asyl-Stopp plötzlich möglichMerz-Gesetz steht ++ Showdown am Freitag: Hauchdünne Mehrheit für Asyl-Stopp plötzlich möglichCDU-Chef Friedrich Merz (69) will die Asyl-Verschärfung in Deutschland tatsächlich durchziehen. Aber er kann noch scheitern. BILD erklärt, woran.
Weiterlesen »

Merz setzt auf Asyl-Stopp-GesetzMerz setzt auf Asyl-Stopp-GesetzCDU-Chef Friedrich Merz will im Bundestag einen konkreten Gesetzentwurf zur Asyl-Wende vorlegen und zur Abstimmung stellen. Damit reagiert er auf Kritik an bisherigen Entschließungsantrag. Merz fordert u.a. die Abschiebung aller Migranten an deutschen Grenzen und mehr Kompetenzen für die Bundespolizei.
Weiterlesen »

Söder lobt Merz, doch mit einer WarnungSöder lobt Merz, doch mit einer WarnungBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich in einem Interview deutlich zu Gunsten von Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union geäußert. Er lobte Merz als „frisch, klar und präsent“, betonte aber auch den „ Temperaments-Unterschied“ zwischen den beiden. Söder deutete an, dass er mit Merz eine konstruktivere Zusammenarbeit erwarten würde als mit Angela Merkel. Zugleich warnte er Merz mit dem Satz „Bayern war für Napoleon, um Königreich zu werden – und gegen ihn, um es zu bleiben.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:15:21