Teure Klima-Herausforderungen für Regierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Teure Klima-Herausforderungen für Regierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Klimaschutz spielt im Wahlkampf eine Nebenrolle. Dabei täte die künftige Regierung gut daran, ihn nicht zu vernachlässigen. Auch, weil es sonst schnell sehr teuer werden kann.

Klimaschutz spielt im Wahlkampf eine Nebenrolle. Dabei täte die künftige Regierung gut daran, ihn nicht zu vernachlässigen. Auch, weil es sonst schnell sehr teuer werden kann.Eigentlich scheint alles gut zu sein: Der Treibhausgasausstoß ist im letzten Jahr gesunken - so sehr, dass Deutschland bei eigenen Klimazielen deutlich im Plan ist. Selbst der im Januar planmäßig gestiegene CO2-Preis auf Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl sorgt für wenig Empörung.

Die zweite Herausforderung ist der bisher feste deutsche CO2-Preis auf Sprit, Erdgas und Heizöl, der 2027 in ein europäisches Emissionshandelssystem übergehen wird. Seit 2021 steigt der Preis auf nationaler Ebene gemäß dem Gesetz stetig und wurde zuletzt zum Jahresbeginn auf 55 Euro pro Tonne erhöht. Die Kosten werden üblicherweise an die Verbraucher, etwa an der Tankstelle, weitergegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Regierung und die Herausforderungen des FinanzrahmensNeue Regierung und die Herausforderungen des FinanzrahmensDie neu formierte Bundesregierung könnte nach den Problemen der Ampel-Regierung suchen. Der finanzielle Rahmen für eine erfolgreiche Regierungsarbeit ist deutlich enger als zuvor. Die Regierung steht vor finanziellen Herausforderungen in Bereichen wie innere und äußere Sicherheit, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Energiewirtschaft.
Weiterlesen »

Österreichs neue Regierung: FPÖ-Führung vor HerausforderungenÖsterreichs neue Regierung: FPÖ-Führung vor HerausforderungenÖsterreich steht vor der Ernennung einer neuen Regierung unter der Führung der FPÖ. Das Bündnis mit der ÖVP birgt bereits erste Konflikte, insbesondere in den Bereichen Bildung und Sicherheitspolitik. Der potenzielle Kanzler Herbert Kickl formuliert Forderungen nach Mehrheitsverhältnissen und beansprucht mehrere wichtige Ministerien für die FPÖ.
Weiterlesen »

Finanzielle Engpässe in Thüringen: Neue Regierung vor HerausforderungenFinanzielle Engpässe in Thüringen: Neue Regierung vor HerausforderungenThüringens neue Regierung aus CDU, BSW und SPD steht vor finanziellen Herausforderungen. Der Landeshaushalt ist bereits weitgehend gebunden, sodass Mehrausgaben für neue Projekte schwierig zu realisieren sind.
Weiterlesen »

DGB: 'Agenda 2030 der CDU löst die Herausforderungen der Zeit nicht'DGB: 'Agenda 2030 der CDU löst die Herausforderungen der Zeit nicht'Der Deutsche Gewerkschaftsbund hält die Pläne der CDU für eine 'Agenda 2030' nicht für zeitgemäß. Vorstandsmitglied Körzell sagte der Deutschen Presse-Agentur, es werde keine Fachkraft mobilisieren, wenn man beim Bürgergeld kürze. Auch kämen die versprochenen Steuerentlastungen vor allem Spitzenverdienern zugute.
Weiterlesen »

Lilly Becker spricht über die Herausforderungen der Erziehung in der PubertätLilly Becker spricht über die Herausforderungen der Erziehung in der PubertätLilly Becker, Model und Moderatorin, erzählt aus dem Alltag der Erziehung ihres 14-jährigen Sohnes Amadeus. Sie geht offen auf Themen wie Mädels, Sex, Respekt und verschiedene Lebensweisen ein.
Weiterlesen »

Angespannter Wohnungsmarkt in Berlin: Das sind die fünf größten Herausforderungen der Immobilienbranche für 2025Angespannter Wohnungsmarkt in Berlin: Das sind die fünf größten Herausforderungen der Immobilienbranche für 2025Mangelverwaltung bestimmt die Debatte und birgt sozialen Sprengstoff. Das Interesse an Eigentumsbildung ist rückläufig. Die Klimagesetzgebung der EU erschwert jede Kalkulation. Eine Analyse zum Jahresbeginn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:22:45