Derzeit verteuert sich vieles im Supermarkt. Besonders auffällig aber ist, wie der Preis bei Schokolade steigt. Dahinter steckt eine wahre Preisexplosion des Rohstoffs Kakao - die noch nicht vorbei sein dürfte.
Derzeit verteuert sich vieles im Supermarkt. Besonders auffällig aber ist, wie der Preis bei Schokolade steigt. Dahinter steckt eine wahre Preisexplosion des Rohstoffs Kakao - die noch nicht vorbei sein dürfte.
Schlechte Nachrichten für Naschkatzen. Schokolade dürfte wohl noch teurer werden als sie ohnehin schon ist. Der Grund dafür liegt in dem steilen Preisanstieg bei Kakao. Mittlerweile kostet die Tonne Kakaobohnen an der Terminbörse ICE mehr als 10.000 US-Dollar. Damit hat sich der Preis für den Schokoladenstoff allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres verdoppelt.
Das ist aber noch gar nichts im Vergleich zu dem, was dem Markt in diesem Jahr blühen könnte. Denn nach aktueller ICOO-Prognose wird sich das Angebotsdefizit in der laufenden Saison 2023/24 auf rekordverdächtige 374.000 Tonnen ausweiten.Als Hauptgrund für die Angebotsmisere nennt die ICOO „erhebliche Produktionsrückgänge in den Haupterzeugerländern“.
Mittelfristig sollte sich die Lage am Markt jedoch beruhigen. Denn infolge der Preisexplosion ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach Kakaoprodukten und damit auch der Bedarf nach dem Rohstoff abnehmen wird. Mit einem Nachfragerückgang rechnet man übrigens auch seitens der ICOO. Entsprechend vorsichtig agieren die Marktteilnehmer an den Terminmärkten.
Das gilt insbesondere für Agrarrohstoffe wie Kakao, bei denen die Produktion stark von den Wetterbedingungen abhängig ist. Wer entsprechende Investments in Erwägung zieht, sollte zumindest über die fundamentalen Einflussfaktoren Bescheid wissen: Von wann bis wann verläuft die Erntesaison? Wer sind die Hauptproduzenten? Wer die Hauptabnehmer? Zudem sollten Anleger eine hohe Risikobereitschaft mitbringen.Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dunkle Schokolade umweltfreundlicher als helle SchokoladeBeim Test von verschiedenen Schoko-Osterhasen wurde festgestellt, dass dunkle Schokolade die Umwelt weniger belastet als helle Schokolade. Ein Schweizer Beratungsunternehmen für Ökobilanzen hat herausgefunden, dass je dunkler die Schokolade, desto besser für die Umwelt. Der Gehalt an Milchpulver und Kakaobutter ist ausschlaggebend.
Weiterlesen »
Teure Überraschung im Nachbarland: Dieses Auto kann für Urlauber schnell teuer werdenUm gegen den Parkplatzmangel vorzugehen und große Autos wie SUVs aus der Stadt zu vertreiben, setzt Paris auf höhere Parkgebühren. Da die raren Parkplätze oft zu Falschparkern führen und diese immer wieder Busse und Straßenbahnen blockieren, geht die Stadt Wien einen Schritt weiter und entwickelte einen dreistufigen Plan, um dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »
Teure Überraschung im Nachbarland: Dieses Auto kann für Urlauber schnell teuer werdenUm gegen den Parkplatzmangel vorzugehen und große Autos wie SUVs aus der Stadt zu vertreiben, setzt Paris auf höhere Parkgebühren. Da die raren Parkplätze oft zu Falschparkern führen und diese immer wieder Busse und Straßenbahnen blockieren, geht die Stadt Wien einen Schritt weiter und entwickelte einen dreistufigen Plan, um dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »
Teure Überraschung im Nachbarland: Dieses Auto kann für Urlauber schnell teuer werdenUm gegen den Parkplatzmangel vorzugehen und große Autos wie SUVs aus der Stadt zu vertreiben, setzt Paris auf höhere Parkgebühren. Da die raren Parkplätze oft zu Falschparkern führen und diese immer wieder Busse und Straßenbahnen blockieren, geht die Stadt Wien einen Schritt weiter und entwickelte einen dreistufigen Plan, um dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »
Teure Überraschung im Nachbarland: Dieses Auto kann für Urlauber schnell teuer werdenUm gegen den Parkplatzmangel vorzugehen und große Autos wie SUVs aus der Stadt zu vertreiben, setzt Paris auf höhere Parkgebühren. Da die raren Parkplätze oft zu Falschparkern führen und diese immer wieder Busse und Straßenbahnen blockieren, geht die Stadt Wien einen Schritt weiter und entwickelte einen dreistufigen Plan, um dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »
Teure Überraschung im Nachbarland: Dieses Auto kann für Urlauber schnell teuer werdenUm gegen den Parkplatzmangel vorzugehen und große Autos wie SUVs aus der Stadt zu vertreiben, setzt Paris auf höhere Parkgebühren. Da die raren Parkplätze oft zu Falschparkern führen und diese immer wieder Busse und Straßenbahnen blockieren, geht die Stadt Wien einen Schritt weiter und entwickelte einen dreistufigen Plan, um dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »