Bund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Beim Deutschlandticket für den Nahverkehr würden viele Nutzer eine Preiserhöhung nicht mitmachen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Yougov-Instituts imAuftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach ist für mehr als einDrittel der Deutschlandticket-Inhaber und -Interessenten der derzeitige Preis von 49 Euro pro Monat die Grenze.
Kern der Diskussion ist die Frage, wer mögliche Mehrkosten trägt, die den Verkehrsunternehmen aufgrund der niedrigeren Einkünfte durch das vergünstigte ÖPNV-Angebot entstehen. Nicht ausgeschlossen ist, dass das Ticket teurer wird. An diesemMontag ringen die Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Ministerpräsidentenkonferenz um eine Lösung. Das seit Mai gültige Angebot gibt es nur als Abo.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »
Mobilität: Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBerlin (dpa) - Beim Deutschlandticket für den Nahverkehr würden viele Nutzer eine Preiserhöhung nicht mitmachen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des
Weiterlesen »
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer ...
Weiterlesen »
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »