Geld sparen beim Online-Shoppen
Der Buch- und Multimedia-Händler Weltbild schließt wegen seiner Insolvenz sowohl den Onlineshop und als auch seine Filialen. Doch nun wird die Tochter buecher.de übernommen. Insolvenz von Weltbild im August 2024 Nachdem der Händler für Bücher und andere Medien im Juni seine Insolvenz angemeldet hat, gingen am 31. August bei Weltbild die Lichter aus . Von den 420 Filialen, die es vor zehn Jahren gab, waren kürzlich noch 14 übriggeblieben.
de, einer Tochter der insolventen Weltbild-Gruppe, erstmal unbekannt. Nun wurde aber offiziell, dass Thalia die Marke buecher.de übernimmt . Die Freigabe dazu hatte das Bundeskartellamt am 4. November erteilt. Zu welchem Kaufpreis Thalia den Onlineshop übernimmt, ist nicht bekannt. Im Video geben wir euch Tipps, wie ihr beim Online-Shoppen euren Geldbeutel schont. Thalia erweitert seine Online-Präsenz Die Entscheidung, den Onlineshop buecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thalia übernimmt Online-Buchhändler buecher.deDer Buchhändler Thalia übernimmt das insolvente Unternehmen buecher.de einschließlich aller Beschäftigten. Die Marke soll erhalten bleiben.
Weiterlesen »
Einzelhandel: Thalia übernimmt Online-Buchhändler buecher.deHagen - Deutschlands größter Buchhändler Thalia übernimmt mit sofortiger Wirkung den Online-Buchhändler buecher.de. Alle Mitarbeitenden werden
Weiterlesen »
Thalia übernimmt Online-Buchhändler buecher.deHAGEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Buchhändler Thalia übernimmt mit sofortiger Wirkung den Online-Buchhändler buecher.de. Alle Mitarbeitenden werden übernommen und behalten zu unveränderten Konditionen
Weiterlesen »
Thalia übernimmt Online-Buchhändler buecher.deDer Buchhändler Thalia übernimmt das insolvente Unternehmen buecher.de einschließlich aller Beschäftigten. Die Marke soll erhalten bleiben.
Weiterlesen »
Wetlbild-Insolvenz: Für buecher.de geht es mit Thalia weiterDas Kartellamt hat den Kauf von buecher.de genehmigt. Alle 34 Beschäftigten in Augsburg werden ihren Arbeitsplatz behalten.
Weiterlesen »
Buchhändler aus Charlottenburg: Mit diesen drei Büchern kommen Sie durch den NovemberFelix Palent lädt in seine Buchhandlung Knesebeck Elf gern und oft Autoren ein. Demnächst kommen Clemens Meyer und Reinhard Kaiser-Mühlecker.
Weiterlesen »