Ein verlorener Pinguin, ein anzügliches Riesenbaby, Lieder von David Bowie: Das Hans Otto Theater machte die Brandenburger Straße erneut zum Schaufenster seiner Kunst.
Seit 2006 hat das Hans Otto Theater seine Bleibe in der Schiffbauergasse, mindestens ebenso lange sehnt es sich nach mehr Aufmerksamkeit im Herzen der Stadt. Wie bringt man die Menschen auf Theatergedanken, wenn das Gebäude so deutlich außer Sichtweite steht wie in Potsdam? Das Team um Bettina Jahnke fand darauf vor einigen Jahren eine einleuchtende Antwort: beim Shoppen.
Unmittelbar bevor hingegen steht die Begegnung mit dem aufmüpfigen Riesenbaby , das Passantinnen in existenzielle Diskussionen verwickelte und zotige Witze zum Besten gab. „Das beste aller möglichen Leben“ hat am 21. September Premiere.Und sonst? Ein Pinguin suchte in der spätsommerheißen Brandenburger Straße nach dem Meer. Der Gründungsmythos der Stadt Poztupimi wurde getanzt, der Buchtitel wie „Schlomo und Isolde“ zugunsten von „Mein Kampf“ verworfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Theater räumt bei Preisverleihung ab: „Mit Kunst überrollt“Kritiker haben für die Zeitschrift „Theater heute“ abgestimmt. Das Schauspielhaus Hamburg räumt auch in anderen Kategorien ab. Das Deutsche Schauspielhaus
Weiterlesen »
Kunst und Politik: Reigen aus Ausstellung, Tanz und Theater zum Kunstfest-StartWeimar (th) - Das Kunstfest Weimar wird seinem spartenübergreifenden Anspruch schon am Eröffnungstag gerecht: Heute startet das laut Veranstaltern größte
Weiterlesen »
'Heimaten': Theater-Projekt im Zentrum für Kunst BremenArmin Petras inszeniert im Zentrum für Kunst Bremen das Projekt 'Heimaten'. Das Stück feiert eine Gesellschaft, in der Menschen mehrere Heimaten haben – und ...
Weiterlesen »
Das planen die Brandenburger Parteien in der SportpolitikBreiten- und Spitzensport fördern, Sportstätten ausbauen: Beim Thema Sport gibt es vor der Brandenburger Landtagswahl in vielem Einigkeit. Doch bei einigen Themen gehen die Meinungen auseinander.
Weiterlesen »
Das planen die Brandenburger Parteien in der VerkehrspolitikBessere Verkehrsanbindungen für ländliche Gemeinden fordern alle großen Parteien in Brandenburg. Ob Straße, Schiene oder Radwege dabei bevorzugt werden sollten, unterscheidet sie. Auch beim ÖPNV-Ausbau gibt es verschiedene Ansichten.
Weiterlesen »
Das planen die Brandenburger Parteien in der MigrationspolitikDie einen fordern konsequente Abschiebungen, die anderen sehen die zügige Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft als Schlüssel. Das Thema Migration zeigt vor der Brandenburger Landtagswahl große Unterschiede in den Wahlprogrammen.
Weiterlesen »