Theater über Rechtsruck in Österreich: Bobos versus Bauern

Theater Nachrichten

Theater über Rechtsruck in Österreich: Bobos versus Bauern
SchauspielhausÖsterreichWahl Österreich
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 67%

Das Schauspielhaus Graz bringt ein Stück von Thomas Köck auf die Bühne. Es beleuchtet, wie das Rechtsextreme in Österreich in der Mitte ankam.

Theater über Rechtsruck in Österreich: Bobos versus Bauern Das Schauspielhaus Graz bringt ein Stück von Thomas Köck auf die Bühne. Es beleuchtet, wie das Rechtsextreme in Österreich in der Mitte ankam.

Nicht als „knallharte Analyse“ ist Köcks Text konzipiert, viel mehr „eine Art Außenbetrachtung der Innenbetrachtung der Außenbetrachtung der inneren Verhältnisse eines Landes“ soll er sein. Und als eben diese Betrachtung der Betrachtung der Betrachtung inszeniert ihn Marie Bues mit ihrem Team am Grazer Schauspielhaus.

Balkan, Benko und Rechtspopulismus Anfangs sitzen diese sechs Namenlosen – großartig dargestellt von Karola Niederhuber, Otiti Engelhardt, Mervan Ürkmez, Tala Al-Deen, Kaspar Locher und Sophia Löffler – noch eingepfercht in einem mit Gaze-Stoff verhängten Kubus, bedruckt mit dem Gemälde irgendeines „Entdeckers“.

Gespickt ist Köcks Text zwischendrin mit Persönlichem, wie man es heute gerne hat, teils um sich identifizieren zu können, teils um ein System zu erkennen, das es vor allem denjenigen leichter macht, die es partout negieren. „Arbeiter:innen gibt es nämlich keine mehr“, heißt es an einer Stelle. „Es ist die Gegend neben der Überlandstraße, in der die Fernseher dröhnen, in der die Magengegend den Ton angibt“, beschreibt er den Teil Österreichs, in dem er aufwuchs und in der die rechtsextreme FPÖ längst fest etabliert ist mit ihrem „herbertkomplex“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Schauspielhaus Österreich Wahl Österreich Graz Rechtspopulismus FPÖ Klassengesellschaft Künste Kultur Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schütze aus Österreich: Schüsse in München: Österreich erhöht SicherheitsmaßnahmenSchütze aus Österreich: Schüsse in München: Österreich erhöht SicherheitsmaßnahmenWien - Nach der Tötung eines bewaffneten Schützen in der Nähe des israelischen Konsulats in München werden die Sicherheitsmaßnahmen im benachbarten
Weiterlesen »

Nach den Kommunalwahlen: Angst vor Rechtsruck und demokratischen HerausforderungenNach den Kommunalwahlen: Angst vor Rechtsruck und demokratischen HerausforderungenDer Artikel beleuchtet die Auswirkungen des Wahlerfolgs der AfD und anderer rechter Parteien bei den Kommunalwahlen auf die bevorstehenden Landtagswahlen im Herbst. Es werden Themen wie Demokratie, rechte Agenden, bedrohte Projekte, der Tod eines ehemaligen Studentenpfarrers und aktuelle politische Entwicklungen in Brandenburg behandelt.
Weiterlesen »

– Trauer um einen engagierten Kämpfer gegen den Rechtsruck– Trauer um einen engagierten Kämpfer gegen den RechtsruckJürgen Schwandt war vieles, vor allem aber: Kapitän und unermüdlicher Kämpfer gegen den Rechtsruck. Nun ist das Hamburger Urgestein im Alter von 88 Jahren
Weiterlesen »

Fridays for Future Paderborn plant Klimastreik gegen RechtsruckFridays for Future Paderborn plant Klimastreik gegen RechtsruckDie Paderborner Ortsgruppe will gemeinsam mit dem Netzwerk für Kritische-Kommunikations-Wissenschaft demonstrieren. Dabei soll es um mehr Solidarität gehen.
Weiterlesen »

Rechtsruck in Thüringen und Sachsen: Warnung aus dem OstenRechtsruck in Thüringen und Sachsen: Warnung aus dem OstenDer Artikel analysiert die Folgen des Rechtsrucks in Thüringen und Sachsen und warnt vor den potenziellen Gefahren für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Der MDR hat anhand eines Beispiels versucht, die Auswirkungen eines rechtsgerichteten Wandels auf die Zivilgesellschaft und das wirtschaftliche Leben darzustellen.
Weiterlesen »

Frankfurter Rundschau: Rechtsruck in ParisFrankfurter Rundschau: Rechtsruck in ParisFrankfurt (ots) - Mit Michel Barnier als Premier wird die neue Staatsführung in Paris noch stärker als bisher nach rechts tendieren. Die 166 Macron-Abgeordneten und die 66 konservativen Republikaner hinter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:34:17