Greta Thunberg ergreift bei einer Klimademo erneut Partei für die Palästinenser. Viele reagieren empört darauf. Doch die Klimaaktivistin kontert im Anschluss.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat erneut eine Klimademonstration genutzt, um für die Palästinenser Partei zu ergreifen. Mit einem traditionellen schwarz-weißen Palästinensertuch um den Hals sagte sie bei einer per Livestream übertragenen Kundgebung in Amsterdam, die Klimaschutzbewegung habe die Pflicht, «auf die Stimmen jener zu hören, die unterdrückt sind und die für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen».
Ein Mann sprang vor laufenden Kameras auf die Bühne und rief ins Mikrofon: «Ich bin für eine Klimademonstration hierher gekommen, nicht, um politische Ansichten zu hören.» Thunberg spricht von «occupied land» Thunberg rief die Teilnehmer daraufhin auf, Ruhe zu bewahren und skandierte dann mehrfach: «No climate justice on occupied land.» Sie spielte damit offenkundig auf die von Israel besetzten palästinensischen Gebiete an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland stockt humanitäre Palästinenser-Hilfe aufZum dritten Mal sei dem Terrorangriff der islamistischen Hamas besucht Außenministerin Baerbock Israel. Diesmal reist sie auch in die palästinensischen Gebiete. Es soll ein Zeichen sein.
Weiterlesen »
Deutschland stockt humanitäre Palästinenser-Hilfe um 38 Millionen aufRAMALLAH (dpa-AFX) - Deutschland stockt seine humanitäre Hilfe für die palästinensischen Gebiete angesichts des Leids der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen um weitere 38 Millionen Euro auf. Das kündigte
Weiterlesen »
Deutschland stockt humanitäre Palästinenser-Hilfe aufAußenministerin Baerbock besucht zum dritten Mal seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas Israel. Diesmal reist sie auch in die palästinensischen Gebiete. Es soll ein Zeichen sein.
Weiterlesen »
800 Ausländer und Palästinenser mit Zweitpass ausgereistDie Ausreise aus dem umkämpften Gazastreifen ist nur für wenige Menschen aktuell möglich. Die Angaben, aus welchen Ländern die ausgereisten Personen kommen, variieren ein wenig.
Weiterlesen »
'Vernunft und Gerechtigkeit': Das plant Sahra Wagenknecht für ihre neue ParteiMit ihrem Parteiausstieg bei den Linken und der Gründung des 'Bündnis Sahra Wagenknecht' sorgte sie für Aufruhr. Mehr zu ihren politischen Plänen im Interview.
Weiterlesen »
Wagenknecht: Will nicht Vorsitzende eigener Partei werdenDie Neugründung ihrer Partei schreitet voran. Eine Regierungsverantwortung schließt Sahra Wagenknecht künftig ausdrücklich nicht aus. Den Vorsitzende sieht sie aber in anderen Händen.
Weiterlesen »