Die gesamte Logistik der Bundeswehr wird von Erfurt aus gesteuert. Die Aufstellung des Logistikkommandos an diesem Standort hat sich aus Sicht des Verteidigungsministers bewährt.
Die gesamte Logistik der Bundeswehr wird von Erfurt aus gesteuert. Die Aufstellung des Logistikkommandos an diesem Standort hat sich aus Sicht des Verteidigungsministers bewährt.
Erfurt - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat zu Beginn einer Sommerreise die Bedeutung der Logistik für die Streitkräfte unterstrichen – und weitere Investitionen in den Bundeswehrstandort in Erfurt angekündigt. "Keine Truppe ohne Logistik, ohne Mampf kein Kampf", sagte Pistorius bei einem Besuch des Logistikkommandos in der thüringischen Landeshauptstadt. Das Kommando koordiniert den gesamten Nachschub für die Bundeswehr.
Die Aufstellung des Kommandos im Jahr 2013 habe sich vollauf bewährt, so Pistorius. In den nächsten Jahren solle in den Standort deshalb weiteres Geld investiert werden. Die Mittel sollten unter anderem in noch bessere Ausbildungsmöglichkeiten für die Soldaten fließen. Unter dem Dach des Kommandos dienen bundesweit etwa 17.000 Soldaten sowie zivile Mitarbeiter. Die Masse von ihnen gehört zur mobilen Logistiktruppe. In Erfurt sind etwa 600 Männer und Frauen des Kommandos stationiert.Gleichzeitig zeigte sich Pistorius unzufrieden mit den Details der Haushaltseinigung der Ampel-Regierung in Berlin.
Im Etatentwurf des Bundeskabinetts für das nächste Jahr sind 53,3 Milliarden Euro Verteidigungsausgaben veranschlagt. Pistorius hatte 58 Milliarden Euro gefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr-Etat: Bundeswehr will weiter in Erfurt investierenErfurt (th) - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat zu Beginn einer Sommerreise die Bedeutung der Logistik für die Streitkräfte
Weiterlesen »
Thüringen: Neue Mensa für die Universität ErfurtSporthalle, Mensa, Audimax - die Universität Erfurt ist eine Großbaustelle. Millionenbeträge fließen in die Hochschule.
Weiterlesen »
Wetter: Gewitter in Thüringen – Unwetter nicht ausgeschlossenErfurt (th) - Auf Gewitter und mögliche örtliche Unwetter müssen sich die Menschen in Thüringen am Mittwoch
Weiterlesen »
Thüringen: Die Wildkatze erobert sich Thüringen zurückSie ist nachtaktiv und lebt versteckt im Wald: Die Wildkatze war vor 20 Jahren vom Aussterben bedroht. Heute geht es ihr in Thüringen wieder gut. Daran hat auch ein besonderes Projekt einen Anteil.
Weiterlesen »
Ärzte-Nachwuchs : KV Thüringen will Ärztescout auch an privater Uni ErfurtWie schon an der Universität Jena seit Jahren erprobt, soll nun auch in Erfurt die Nachwuchsgewinnung in der ambulanten medizinischen Versorgung vorangetrieben werden.
Weiterlesen »
Thüringen: Großes Deichbauprojekt in der Geraaue bei Erfurt gestartetDen Flüssen mehr Raum geben: Das ist eine Variante von Hochwasserschutz. Am Fluss Gera wird eines der bundesweit größten Projekte zur Rückverlegung von Deichanlagen umgesetzt - mit viel Geld.
Weiterlesen »