Seit dem 1. April sind der Besitz und private Anbau bestimmter Mengen Cannabis für Erwachsene erlaubt. Mit dem gemeinschaftlichen Anbau für den Privatkonsum in Vereinen dauert es etwas länger.
Seit dem 1. April sind der Besitz und private Anbau bestimmter Mengen Cannabis für Erwachsene erlaubt. Mit dem gemeinschaftlichen Anbau für den Privatkonsum in Vereinen dauert es etwas länger.
Erfurt - Cannabis-Anbauvereinigungen in Thüringen warten fieberhaft darauf, legal die ersten Hanfpflanzen ziehen zu können. Nun können sie die für den gemeinschaftlichen Eigenanbau notwendigen Formalien angehen. Vom 1. Juli an können entsprechende Anträge im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum gestellt werden, wie das Infrastrukturministerium am Freitag mitteilte.
Hintergrund ist die Teillegalisierung von Cannabis. Seit April ist Erwachsenen der private Eigenanbau von drei Cannabispflanzen pro Person und der Besitz von einer bestimmten Menge erlaubt. In Thüringen gehen Schätzungen des Hanfverbandes von etwa zwei Dutzend Vereinen aus, die gemeinschaftlich Cannabis anbauen wollen. "Nicht nur in den größeren Städten wie Erfurt oder Jena", sagte Sprecher Friedemann Söffing auf Anfrage.
Die Anbauvereinigungen müssen laut Ministerium unter anderem nachweisen können, dass Cannabis mit einem begrenzten THC-Gehalt kontrolliert nur an volljährige Vereinsmitglieder weitergegeben wird. THC ist eine Substanz, die berauschend wirkt. Die Vereine müssen auch einen eigens geschulten Präventionsbeauftragten bestimmen.
Die Genehmigung für die Cannabis-Clubs sind zunächst auf sieben Jahre befristet, sie können auf Antrag verlängert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Anbau in Niedersachsen: Vereine können Anträge stellenAb 1. Juli können Vereine bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Antrag für den Anbau von Cannabis stellen. In den sogenannten Socialclubs ist die Nachfrage nach Mitgliedschaften hoch.
Weiterlesen »
Thüringen: Cannabis-Anbau als Hochschulfach in ErfurtSeit April dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis besitzen. Die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich nun wissenschaftlich mit Hanfpflanzen.
Weiterlesen »
Thüringen: Nur sehr wenig Süß- und Sauerkirschen aus Thüringer AnbauEine einzige Frostnacht hat Thüringens Obstbauern die Ernte in diesem Jahr fast verdorben. Jetzt liegen Zahlen dazu vor, wie groß der Schaden ist.
Weiterlesen »
Zahlreiche Vereine präsentieren sich dem Publikum beim Tag der Vereine des Landkreises Havelland65 Vereine aus dem Landkreis Havelland haben sich am 15.06.2024 im Stadtbad Nauen anlässlich des Tags der Vereine einem breiten Publikum vorgestellt. Mit der
Weiterlesen »
Cannabis in der Wohnung: Wann Anbau und Kiffen erlaubt sindSeit April ist der Konsum und Anbau von Cannabis legal. Was nun für Mieter und Eigentümer gilt und welche Rechte man als Nachbar hat.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung: Woher darf man Samen oder Pflanzen für den Anbau bekommen?Cannabis selbst anbauen, das ermöglicht die Teil-Legalisierung. Wie und wo darf man aber Samen und Pflanzen für den Anbau beziehen? Das erfahren Sie hier.
Weiterlesen »