Vor den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen hat die Thüringer CDU 1500 Anhänger nach Jena eingeladen. Sie wurden auf den Wahlkampf eingestimmt - auch von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Vor den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen hat die Thüringer CDU 1500 Anhänger nach Jena eingeladen. Sie wurden auf den Wahlkampf eingestimmt - auch von Bayern s Ministerpräsident Markus Söder.
Die Thüringer und Bayern seien einander eng verbunden - nicht nur durch Mentalität und Dialekt, so Söder. Mit Blick auf die Wahlen in diesem Jahr in Thüringen sprach er sich für eine stärkere Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen beiden Bundesländern als in den vergangenen Jahren aus. Derzeit regiert in Thüringen eine rot-rot-grüne Minderheitskoalition.
Thüringens CDU-Chef und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Mario Voigt, sprach von einer Achse Thüringen-Bayern, zu der auch Sachsen gehören solle. In Thüringen und Sachsen werden 2024 nicht nur neue Landtage gewählt, neben der Europawahl am 9. Juni stehen auch Kommunalwahlen an - in Thüringen am 26. Mai.
Söder verteidigte vor dem CDU-Empfang das auch in Teilen der CDU umstrittene TV-Duell, das Voigt mit Thüringens AfD-Rechtsaußen Björn Höcke im April geführt hatte. Es habe gezeigt, dass Höcke nur mit "destruktivem Wasser kocht".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU will regieren: Achse mit CSU in BayernVor den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen hat die Thüringer CDU 1500 Anhänger nach Jena eingeladen. Sie wurden auf den Wahlkampf eingestimmt - auch von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Weiterlesen »
Thüringen: 30 Millionen Euro für Familienförderung in ThüringenFür die Förderung von Familien steht in Thüringen heute deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher. Vor allem ländliche Regionen profitieren.
Weiterlesen »
Thüringen: Studie: Ungleiche Bildungschancen in ThüringenWie gerecht sind in Deutschland die Bildungschancen für Kindern verteilt? Eine Studie zeigt: Entscheidend für den Besuch eines Gymnasiums ist oftmals der familiäre Hintergrund.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienDas traditionelle Familienbild hat sich gewandelt. Und auch bei den Zahlen tut sich was, wie Statistiker kurz vor dem Tag der Familie am 15. Mai mitteilen.
Weiterlesen »
Thüringen: Jeder Zehnte verlässt in Thüringen die Schule ohne AbschlussRund zehn Prozent der Schulabgänger haben in Thüringen keinen Abschluss in der Tasche. Mit Förderprogrammen versucht die Landesregierung, die Quote zu senken.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Ablehnungen als Bewilligungen in ThüringenIn einen Härtefallfonds unter anderem für Menschen, deren Rentenansprüche aus DDR-Zeiten bei der Wiedervereinigung unter den Tisch fielen, hatten viele Betroffene Hoffnungen gesetzt.
Weiterlesen »