Seit Jahresbeginn sind in Thüringen fünf Menschen bei Unglücken in Gewässern gestorben. Das waren weniger als im Vorjahr. Doch bundesweit gab es so viele Ertrunkene wie seit Jahren nicht mehr.
Seit Jahresbeginn sind in Thüringen fünf Menschen bei Unglücken in Gewässern gestorben. Das waren weniger als im Vorjahr. Doch bundesweit gab es so viele Ertrunkene wie seit Jahren nicht mehr.
Erfurt - Fünf Menschen sind in Thüringen seit Jahresbeginn ertrunken. Damit starben vier Menschen weniger in den Gewässern als im Vorjahreszeitraum, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mitteilte. Mit drei Todesfällen kamen die meisten Menschen bei Unglücken in Flüssen um. In Seen und Bächen starb jeweils ein Mensch. Ein Opfer war laut Statistik zwischen 11 und 20 Jahre alt, zu einem Badetoten gab es keine Altersangaben, die übrigen Ertrunkenen waren über 40 Jahre alt.
Bundesweit registrierte die DLRG bis zum Ende der Sommerferien 353 Ertrunkene in den Gewässern. Das seien 75 Opfer mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres gewesen - und so viele wie seit fünf Jahren nicht mehr zu diesem Zeitpunkt . "Diese traurige Entwicklung zeichnete sich zur Mitte des Sommers bereits ab. Im heißen August sind dann nochmals deutlich mehr Menschen ertrunken als im Jahr davor", berichtete DLRG-Präsidentin Ute Vogt.
Fünf Menschen Thüringer Gewässern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Bislang fünf Anträge für Cannabis-Anbau in ThüringenFünf Vereinigungen haben bis jetzt in Thüringen den Anbau von Cannabis beantragt. Eine Erlaubnis dafür steht bislang von der zuständigen Behörde aber noch aus.
Weiterlesen »
Thüringen: Fünf Geldautomaten 2023 in Thüringen gesprengtIm bundesweiten Vergleich werden in Thüringen eher wenige Geldautomaten gesprengt. Wenn die Kriminellen aber zuschlagen, wird es gefährlich.
Weiterlesen »
Steigende Zahl an Badetoten: Mehr als 250 Menschen bislang in deutschen Gewässern ertrunkenIn Deutschland sind in den ersten sieben Monaten 2024 mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die DLRG-Rettungsschwimmer wissen, wo es am gefährlichsten ist.
Weiterlesen »
Sachsen: Zwölf Menschen in sächsischen Gewässern ertrunkenSeit Jahresbeginn sind in Sachsen zwölf Menschen bei Unglücken in Gewässern gestorben. Bundesweit gab es so viele Ertrunkene wie seit fünf Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »
Thüringen: Sechs tödliche Arbeitsunfälle 2023 in ThüringenIn Thüringen werden die Arbeitsschutzkontrollen schrittweise erhöht. Hintergrund sind gesetzliche Vorgaben, die der Freistaat erfüllen muss.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr als 11.500 Herz-Kreislauf-Tote 2023 in ThüringenDie Bundesregierung will mit einem Gesetzesvorhaben die Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten verbessern. Wie nötig das ist, zeigt auch in Thüringen die Todesursachenstatistik.
Weiterlesen »