Das Zugabteil als Angst-Zone? Für Beschäftigte der Süd-Thüringen-Bahn ist das offenbar Realität. Es geht um die Strecke Erfurt–Arnstadt–Suhl-Meiningen.
Das Zugabteil als Zone der Angst? Für Beschäftigte der Süd-Thüringen-Bahn ist das offenbar bittere Realität.
In dem verzweifelten Hilferuf wird ein Handeln der politischen Akteure gefordert: Dass Kontrolleure und Lokführer vor allem auf Fahrten in den Abend- und Nachtstunden täglich bedroht oder angegriffen würden, sei nicht länger hinnehmbar.Die im Brandbrief beschriebenen Vorfälle machen sprachlos: Beleidigung bei der Ticketkontrolle, sexistische Bedrohungen der vorrangig weiblichen Servicemitarbeiter, Spuck-Attacken und Voyeurismus.
Brisant: Das Schreiben legt nahe, dass es sich bei den Tätern überwiegend um Migranten und Bewohner des Flüchtlingsheims in Suhl spricht von einer zunehmenden Verrohung auf den Schienen: „Der Respekt ist verloren gegangen, die Südthüringer Strecke als Brennpunkt kein Einzelfall.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Frauen: SPD nennt Wahlplakat der CDU Thüringen „widerlich“In Thüringen könne man nachts mit nicht mehr angstfrei alleine nach Hause gehen. Die CDU behauptet im Wahlkampf: Die linke Regierung sei schuld. Diese ist empört.
Weiterlesen »
Thüringen: Opferberater: Sonneberg ist Schwerpunkt bei rechter GewaltIm vergangenen Jahr wurde in Sonneberg das bundesweit erste Mal ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt. Nach Einschätzung von ezra hat das Auswirkungen auf rechtsmotivierte Gewalt in der Region.
Weiterlesen »
Statistik zu rechter Gewalt in Thüringen: Wo sich Täter:innen wohlfühlenDie Zahl rechter Gewalttaten bleibt in Thüringen 2023 überdurchschnittlich, obwohl sie leicht sinkt. Auffällig ist der Anstieg im Kreis Sonneberg.
Weiterlesen »
Thüringen: Ministerium: Thüringen in Rechtspflege gut aufgestelltNoch vor einigen Jahren beklagte die Rechtspflege einen Personalmangel. Inzwischen ist die Situation bei den unter anderem für Nachlass- und Insolvenzverfahren zuständigen Profis in Thüringen gut.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Geschwisterkinder in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Kriminalität in Thüringen gestiegen: Attacken auf PolitikerEtwa 33 000 Thüringer wurden 2023 Opfer von Kriminalität. Die Zahl der Straftaten stieg - bei vergleichsweise hoher Aufklärungsquote. Besorgniserregend ist die Zahl politisch motivierter Taten.
Weiterlesen »