Auch für die Polizei wird die Nachwuchsgewinnung schwieriger. Die Linke verlangt bessere Bedingungen für angehende Polizisten in Thüringen.
Auch für die Polizei wird die Nachwuchsgewinnung schwieriger. Die Linke verlangt bessere Bedingungen für angehende Polizisten in Thüringen.
Erfurt - Die Linke-Fraktion im Thüringer Landtag setzt sich für einen Sonderzuschlag für angehende Polizisten und bessere Wohnbedingungen ein. Das solle dabei helfen, dass der Freistaat ausreichend Nachwuchs für seine Polizei findet. Der Innenpolitiker der Linke-Fraktion, Ronald Hande, plädiert für einen Sonderzuschlag für Polizeianwärter von 15 Prozent. Die finanziellen Mittel seien durch einen Landtagsbeschluss 2024 vorhanden.
Die Wohnsituation für Polizeinachwuchskräfte in der Ausbildung könnte nach Ansicht des Linke-Abgeordneten durch die komplette Übernahme der Mietkosten oder ein weiteres neues Unterkunftsgebäude in der Polizeiausbildungsstätte in Meiningen erreicht werden. Er begründete seine Vorschläge damit, dass Thüringen gute Bewerber zu oft an andere Bundesländer verliere.
Um Pensionierungen bei der Polizei auszugleichen, soll die Zahl der jährlichen Neueinstellungen von Anwärtern auf 360 steigen. Nach Angaben von Hande erhöht die geplante Verlängerung der Ausbildungszeit auf drei Jahre ab 2026 den Bedarf auf 1.080 Unterbringungsplätze.
Linke Sonderzuschlag Polizisten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke fordert Sonderzuschlag und bessere Wohnbedingungen für angehende Polizisten in ThüringenDie Linke-Fraktion im Thüringer Landtag fordert einen Sonderzuschlag von 15 Prozent für angehende Polizisten und verbesserte Wohnbedingungen, um den Nachwuchsmangel in der Polizei zu beheben. Der Abgeordnete Ronald Hande plädiert für die vollständige Übernahme der Mietkosten oder den Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes in Meiningen, da die bestehenden Unterkünfte nicht ausreichen.
Weiterlesen »
Vor Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Linke will Zusammenarbeit festschreibenVor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen dringt die Linke weiter auf eine schriftliche Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit den künftigen
Weiterlesen »
Thüringen: Linke: Ohne Vereinbarung keine Stimmen für CDU-Chef VoigtDie geplante Ministerpräsidentenwahl von CDU-Chef Mario Voigt in Thüringen wird wegen eines Patts im Landtag heikel: Die Linke macht erneut ein Angebot, um die Wahl mit AfD-Stimmen zu verhindern.
Weiterlesen »
„Demokratische Mehrheiten nur mit uns“: Linke will vor Ministerpräsidentenwahl in Thüringen Zusammenarbeit festschreibenVor Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Linke will Zusammenarbeit festschreiben
Weiterlesen »
Thüringen: Weg frei für Ministerpräsidentenwahl - Linke knüpft Stimmen an BedingungenDer Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen steht nichts mehr im Weg. Nach der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stimmte auch die SPD-Basis in
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Brombeer-Parteien machen Linke in Thüringen ein AngebotErfurt - Auf der Suche nach einer absoluten Mehrheit für die Wahl eines neuen Thüringer Ministerpräsidenten haben CDU, BSW und SPD der Linken ein
Weiterlesen »