Thüringen: Mehr Firmenpleiten und weniger Verbraucherinsolvenzen

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Mehr Firmenpleiten und weniger Verbraucherinsolvenzen
MehrFirmenpleitenVerbraucherinsolvenzen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Die schwache Konjunktur und hohe Zinsen haben Konsequenzen - mehr Firmen im Freistaat und damit ihre Beschäftigten geraten in Turbulenzen.

Die schwache Konjunktur und hohe Zinsen haben Konsequenzen - mehr Firmen im Freistaat und damit ihre Beschäftigten geraten in Turbulenzen.

Erfurt - Die Konjunkturschwäche sowie schwierige Finanzierungsbedingungen sorgen dafür, dass mehr Firmen in Thüringen in finanzielle Schieflage geraten. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit stieg im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 auf 78 Fälle, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Das war ein Anstieg um fast 28 Prozent.

Vor allem die Krise der Bauwirtschaft zeigte Wirkung: 20 Baufirmen mussten bei den Amtsgerichten einen Insolvenzantrag stellen - fast jede vierte finanziell angeschlagene Firma kam damit aus diesem Bereich. Insgesamt gab es von Januar bis März 2024 insgesamt 521 Insolvenzverfahren im Freistaat - mit sinkender Tendenz. Der Rückgang im Vergleich zum ersten Quartal 2023 lag bei rund elf Prozent. Das Gros waren mit 314 Fällen Verbraucherinsolvenzen. Insgesamt 475 Verfahren wurden eröffnet, weil das noch vorhandene Vermögen ausreichte, um Gläubigerforderungen zu bedienen. Die voraussichtlichen Gläubigerforderungen bezifferten die Gerichte auf rund 62 Millionen Euro.

Die Insolvenzanträge von überschuldeten Haushalten sanken deutlich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - es waren laut Landesamt fast ein Fünftel weniger Verbraucherinsolvenzen. Im Durchschnitt ging es um unbezahlte Rechnungen und Forderungen in Höhe von 41.000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Mehr Firmenpleiten Verbraucherinsolvenzen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft: Mehr Firmenpleiten und weniger VerbraucherinsolvenzenWirtschaft: Mehr Firmenpleiten und weniger VerbraucherinsolvenzenErfurt (th) - Die Konjunkturschwäche sowie schwierige Finanzierungsbedingungen sorgen dafür, dass mehr Firmen in Thüringen in finanzielle Schieflage
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr als 100 Aktionen zum Museumstag in ThüringenThüringen: Mehr als 100 Aktionen zum Museumstag in ThüringenDie Vielfalt der musealen Schätze können Besucher zum Internationalen Museumstag auch wieder in Thüringen entdecken. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm und vielerorts freien Eintritt.
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienThüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienDas traditionelle Familienbild hat sich gewandelt. Und auch bei den Zahlen tut sich was, wie Statistiker kurz vor dem Tag der Familie am 15. Mai mitteilen.
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr Ablehnungen als Bewilligungen in ThüringenThüringen: Mehr Ablehnungen als Bewilligungen in ThüringenIn einen Härtefallfonds unter anderem für Menschen, deren Rentenansprüche aus DDR-Zeiten bei der Wiedervereinigung unter den Tisch fielen, hatten viele Betroffene Hoffnungen gesetzt.
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr neue Vereine für Zugewanderte in ThüringenThüringen: Mehr neue Vereine für Zugewanderte in ThüringenOb russischer Tanz, chinesische Sprache oder afghanischen Kultur: In Thüringen bringen sich Zugewanderte immer mehr ehrenamtlich in Vereinen ein.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen verliert mehr als 100 Betriebe binnen drei JahrenThüringen: Thüringen verliert mehr als 100 Betriebe binnen drei JahrenMit Schwankungen sinkt die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Thüringen seit einigen Jahren. Es trifft vor allem familiengeführte kleinere Höfe, sagt das Landesamt für Statistik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:24:34