In Thüringen fällt nach wie vor etwa jede zehnte Schulstunde aus. Und das, obwohl es deutlich mehr Lehrer gibt. Ist Änderung in Sicht?
In Thüringen fällt nach wie vor etwa jede zehnte Schulstunde aus. Und das, obwohl es deutlich mehr Lehrer gibt. Ist Änderung in Sicht?
Erfurt - An Thüringer Schulen fällt mehr Unterricht aus – obwohl es dort mehr Personal gibt. Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen sei um etwa 600 im Vergleich zum vorigen Schuljahr gestiegen, teilte das Bildungsministerium in Erfurt mit. Zum Schuljahresbeginn zählte das Ministerium 17.643 Lehrer im Freistaat. Auch die Zahl der Erzieher, der sonderpädagogischen Fachkräfte und der Lehramtsanwärter sei teils deutlich gestiegen, hieß es.
Dennoch bleibt der Unterrichtsausfall im Freistaat hoch. In der Stichwoche Anfang September seien 10 Prozent der geplanten Stunden ausgefallen. In der letzten Erhebung Anfang März hatte der Wert noch bei 9,6 Prozent gelegen. Der MDR hatte zuvor über die Zahlen berichtet. Der geschäftsführende Bildungsminister Helmut Holter sagte, die Thüringer Schulen befänden sich nach wie vor mitten im Generationswechsel. Der Unterrichtsausfall bleibe hoch, aber die Zahl der Kolleginnen und Kollegen im System sei deutlich gesteigert worden. "Wenn unsere neuen Kolleginnen und Kollegen fest Fuß gefasst haben, wird das helfen, auch den Unterrichtsausfall in bessere Bahnen zu lenken", sagte er.
Mehr Lehrer Unterrichtsausfall Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulstatistik: Mehr Lehrer und mehr Unterrichtsausfall in ThüringenErfurt (th) - An Thüringer Schulen fällt mehr Unterricht aus – obwohl es dort mehr Personal gibt. Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr ältere Beschäftigte in ThüringenNoch nie waren in Thüringen Ältere so stark in den Arbeitsmarkt integriert wie heute. Doch wie stehen ihre Chancen auf Neueinstellung?
Weiterlesen »
Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Unfälle in Thüringen in diesem JahrVon Januar bis Juli hat es auf Thüringens Straßen weniger gekracht als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verkehrstoten ging ebenfalls zurück, die Zahl der Verletzten allerdings nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Gemeinde- und Städtebund Thüringen hat neuen PräsidentenPersoneller Wechsel beim Gemeinde- und Städtebund Thüringen: Der langjährige Präsident Brychcy übergibt den Staffelstab nun an ein anderes Stadtoberhaupt.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen muss für Haushalt 2025 ans ErsparteThüringens Finanzspielraum wird im kommenden Jahr noch knapper. Mitte Oktober will die geschäftsführende Landesregierung ihren Haushaltsentwurf beschließen und dem Landtag vorlegen.
Weiterlesen »