Thüringen: Ministerium gibt 90.000 Euro für Schutz des Gartenschläfers

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Ministerium gibt 90.000 Euro für Schutz des Gartenschläfers
MinisteriumEuroSchutz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Der Gartenschläfer ist an seinen schwarz umrandeten Augen zu erkennen, die ihm den Spitznamen Zorro einbrachten. Die Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht. Ein neues Projekt soll sie schützen.

Der Gartenschläfer ist an seinen schwarz umrandeten Augen zu erkennen, die ihm den Spitznamen Zorro einbrachten. Die Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht. Ein neues Projekt soll sie schützen.

Erfurt - Das Umweltministerium gibt für ein weiteres Projekt zum Schutz des Gartenschläfers über 90.000 Euro. Durch das Projekt der Umweltschutzorganisation Bund soll die Schlafmaus vor dem Aussterben bewahrt werden, wie das Ministerium und der Bund mitteilten. Die Unterstützung des neuen Projekts läuft demnach zunächst bis Herbst 2025.

Den Angaben zufolge will der Bund zusammen mit ThüringenForst an Orten, an denen die Schlafmaus vorkommt, Feuchtstellen anlegen und Laubbäume und früchtetragende Sträucher pflanzen. Ferner sollen unter anderem Nistkästen in ausgewählten Waldbereichen angebracht werden.Laut der Mitteilung ist der Gartenschläfer in der aktuellen Roten Liste Thüringens als "vom Aussterben bedroht" eingestuft.

Gartenschläfer haben schwarz umrandete Augen. Manche bezeichnen das als "Zorro-Maske". "Mittlerweile leben über 10 Prozent der weltweit bekannten Gartenschläfervorkommen in Deutschland", erklärte Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele . In einem früheren Projekt untersuchten der Bund, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zwischen 2018 und 2024 das Verschwinden des Gartenschläfers und entwickelten Schutzmaßnahmen, um ihm zu helfen. Das Projektteam konnte feststellen, dass das Tier nur noch im Thüringer Schiefergebirge vorkommt. Das Projekt wurde aus Bundesmitteln gefördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ministerium Euro Schutz Gartenschläfers

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland will, dass Google eine Geldstrafe in Höhe von 20.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro bezahltRussland will, dass Google eine Geldstrafe in Höhe von 20.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro bezahltBis Google zahlt, soll sich die Geldstrafe jede Woche verdoppeln. Passieren wird das aber wohl nicht.
Weiterlesen »

Google soll Russland rund 19.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro zahlenGoogle soll Russland rund 19.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro zahlenDa Google sich weigert, gesperrte Youtube-Konten russischer Medien freizugeben, verlangt das Land täglich eine Strafe. Die Gesamtsumme sprengt inzwischen ...
Weiterlesen »

2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTubeVor dreieinhalb Jahren wurde in Russland gegen YouTube eine Strafe verhängt, die sich regelmäßig verdoppelt. Herausgekommen ist bereits eine fantastische Summe.
Weiterlesen »

Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »

Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »

Thüringen: Polizist will für AfD-Fraktion arbeiten – und klagt gegen MinisteriumThüringen: Polizist will für AfD-Fraktion arbeiten – und klagt gegen MinisteriumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:48:36