Thüringen: Sprengen die US-Mittelstreckenraketen die Gespräche von CDU, BSW und SPD?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Thüringen: Sprengen die US-Mittelstreckenraketen die Gespräche von CDU, BSW und SPD?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

In Erfurt verhandeln CDU, Wagenknecht-Partei und SPD über eine Präambel für ihren Koalitionsvertrag. Eine Frage könnte die Gespräche scheitern lassen.

In Erfurt verhandeln CDU, Wagenknecht-Partei und SPD über eine Präambel für ihren Koalitionsvertrag. Eine Frage könnte die Gespräche scheitern lassen.Wer hätte gedacht, dass ein Plan für die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland eines Tages thüringische Regierungsgespräche sprengen könnte.

Womöglich war Wolfs Nichtaussage aber auch gewollt – um die Schärfe aus der Diskussion zu nehmen, die Absolutheit. Um ihren Gesprächspartnern CDU und SPD entgegenzukommen. Wolf gilt als pragmatisch, sie war Oberbürgermeisterin von Eisenach, denkt an die Landespolitik. Ans Machbare. Doch im Umfeld von Wagenknecht war man nicht erfreut über das Interview. Die BSW-Bundesspitze pocht auf ihre Positionen, will diese nicht durch Kompromisse verwässern.

Der Passus könnte nun als Vorlage für die Erfurter Gespräche dienen. Für eine ähnliche Formulierung. Bislang habe Wagenknecht mehrere Entwürfe für die Präambel abgelehnt, heißt es aus Parteikreisen.Es dürfte ihnen schwerer fallen als den Sozialdemokraten in Brandenburg. Ende der vergangenen Woche hatten die Parteien die Gespräche über die Präambel gestoppt, gaben dem BSW noch mal Bedenkzeit übers Wochenende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blockiert Sahra Wagenknecht die Gespräche?: Sondierungen von SPD, CDU und BSW in Thüringen stocken offenbarBlockiert Sahra Wagenknecht die Gespräche?: Sondierungen von SPD, CDU und BSW in Thüringen stocken offenbarLängst waren Koalitionsgespräche im Freistaat vereinbart, doch nun soll die BSW-Bundesvorsitzende das Sondierungspapier zurückgewiesen haben. CDU und SPD reagieren empört.
Weiterlesen »

Thüringen: Gespräche zwischen CDU, SPD und BSW vor AusThüringen: Gespräche zwischen CDU, SPD und BSW vor AusIn Thüringen hat Sahra Wagenknecht friedenspolitische Forderungen gestellt und sie zur Voraussetzung für Koalitionsverhandlungen gemacht. Daran scheitern die Gespräche nun wohl.
Weiterlesen »

In Thüringen die Reißleine ziehen: BSW-Europaabgeordneter fordert Abbruch der Gespräche mit CDU und SPDIn Thüringen die Reißleine ziehen: BSW-Europaabgeordneter fordert Abbruch der Gespräche mit CDU und SPDWährend die Regierungsverhandlungen in Thüringen stocken, spricht sich der BSW-Politiker Pürner gegen die „Brombeerkoalition“ aus. Er sieht die Corona-Aufarbeitung gefährdet.
Weiterlesen »

Koalitionssuche in Thüringen: Ex-CDU-Generalsekretär fordert Gespräche mit LinksparteiKoalitionssuche in Thüringen: Ex-CDU-Generalsekretär fordert Gespräche mit LinksparteiAngesichts der schwierigen Verhandlungen zwischen CDU, SPD und dem BSW nach der Landtagswahl in Thüringen fordert der ehemalige Generalsekretär der CDU, Mario Czaja, Gespräche seiner Partei mit der Linken.
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: SPD berät über Sondierungsergebnisse in ThüringenRegierungsbildung in Thüringen: SPD berät über Sondierungsergebnisse in ThüringenErfurt - Die Sondierungsverhandlungen von CDU, BSW und SPD in Thüringen sind zu Ende - ein Streitthema bleibt. Nachdem sich die CDU einstimmig für
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranRegierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranErfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht Fortschritte bei der Regierungsbildung. «Es ist ein starkes Signal, dass sich mit der Zustimmung von CDU,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:02:47