Zwei weitere Luchse sollen sich im Thüringer Wald ansiedeln. Die Verantwortlichen für die Auswilderung verbinden viel Hoffnung mit den Tieren.
Zwei weitere Luchse sollen sich im Thüringer Wald ansiedeln. Die Verantwortlichen für die Auswilderung verbinden viel Hoffnung mit den Tieren.
Erfurt - Auf die Luchse Frieda und Viorel folgen Vreni und Kilian. Mit der Auswilderung von zwei weiteren sogenannten Pinselohren im Thüringer Wald soll der Bestand der streng geschützten Tiere innerhalb Europas gestützt werden. "Unserem gemeinsamen Ziel einer gut vernetzten Luchspopulation in Deutschland und Mitteleuropa kommen wir Schritt für Schritt näher mit einer stabilen Luchspopulation im Thüringer Wald", sagte Umweltminister Bernhard Stengele .
Der Thüringer Wald ist bedeutsam für das Luchs-Artenschutzprojekt. Denn Experten sehen das Mittelgebirge als Verbindungsstelle für Populationen etwa im Harz und im Bayerischen Wald. Verpaarungen zwischen den Tieren aus unterschiedlichen Regionen sind gewünscht, um den Bestand zu stabilisieren. Die Raubtiere wurden in der Vergangenheit stark bejagt.
Wie die beiden im Mai im Thüringer Wald ausgewilderten Luchse Frieda und Viorel tragen auch die neuen Tiere Halsbandsender, mit denen ihre Bewegung nachvollzogen werden kann. Die Daten zeigten etwa, dass sich Frieda inzwischen hauptsächlich in der Nähe von Oberhof aufhalte. Viorel habe es dagegen schon bis in den Frankenwald geschafft.
Vreni Kilian Zwei Luchse Artenschutzprojekt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hinrichtungen in den USA: Zwei tote Frauen, zwei Killer, zwei GiftspritzenDie USA haben in der Nacht zu Donnerstag gleich zwei Menschen getötet. Beide Männer hatten eine Frau ermordet, beide starben per Giftspritze. Über die Hi...
Weiterlesen »
Zwei Notenbanken, zwei verschiedene Wege, zwei unterschiedliche ResultateWährend die Bank of Japan den Leitzins erhöht hat, ebnet die Fed den Weg für Zinssenkungen. Das geht am Aktienmarkt nicht spurlos vorüber.
Weiterlesen »
Thüringen: Viele Fälle von Verbraucher-Abzocke in ThüringenImmer mehr Verbraucher in Thüringen nutzen das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale. Oft geht es um Rechtsfragen und Abzocke.
Weiterlesen »
Thüringen: Insa-Umfrage: Mehrheit in Thüringen für kostenlose KitaDie Abschaffung von Kindergartengebühren steht in den Wahlprogrammen mehrerer Parteien. Nach einer aktuellen Umfrage spricht sich die Mehrheit der Thüringer dafür aus.
Weiterlesen »
Thüringen: Jeder Zweite mit Leben in Thüringen zufriedenIn einem Monat ist Landtagswahl. Für viele spielt bei ihrer Entscheidung Wirtschaftspolitik eine Rolle, sagt eine Umfrage. Auch der Zufriedenheitsgrad wird abgefragt.
Weiterlesen »
Thüringen: Wetterdienst: Juli in Thüringen wärmer und regnerischerDie Menschen in Thüringen mussten im Juli zu Regenschirmen und Sonnencreme greifen. Dabei hebt sich der Monat mit Blick aufs Wetter teils auch deutlich zur Vergleichsperiode ab.
Weiterlesen »