Thüringen: Warum man Muskönigin, Meerjungfrau oder Moorprinz wird

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Warum man Muskönigin, Meerjungfrau oder Moorprinz wird
WarumMusköniginMeerjungfrau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Während der 'alte Adel' heute eine eher untergeordnete Rolle spielt, sind in Thüringen Produkt- oder Regional-Majestäten äußerst beliebt. Sie dienen aber nicht nur der Folklore.

Während der"alte Adel" heute eine eher untergeordnete Rolle spielt, sind in Thüringen Produkt- oder Regional-Majestäten äußerst beliebt. Sie dienen aber nicht nur der Folklore.

Noch unübersichtlicher wird es, wenn Posten aus unterschiedlichen Gründen zeitweise oder dauerhaft nicht neu besetzt werden. So könne etwa die Thüringer Kartoffelprinzessin derzeit wegen ihrer Schwangerschaft keine Termine wahrnehmen, erklärt eine Sprecherin des Fördervereins Heichelheimer Kartoffel. Im kommenden Jahr werde der Thron voraussichtlich vakant bleiben.

Seltener stehen Regionen oder besondere Einrichtungen im Fokus - so etwa die Stauseeregion Bleiloch-Hohenwarte, in der die "Thüringer Meerjungfrau" amtiert, oder das Moorbad in Bad Lobenstein mit dem Moorprinzen. Vereinzelt sind die Majestäten auch Botschafter für gewerbliche Traditionen - wie die Schmöllner Knopfprinzessin oder die Nadelprinzessin aus Ichtershausen.

Auch touristisch seien die Majestäten relevant, ergänzt Theresa Wolff von der Thüringer Tourismus GmbH. Auf nationalen oder internationalen Messen seien sie Repräsentanten ihrer Regionen oder gar des ganzen Bundeslandes und nähmen eine entsprechend wichtige Rolle bei der Vermarktung ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Warum Muskönigin Meerjungfrau Moorprinz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Produkt-Majestäten: Warum man Muskönigin, Meerjungfrau oder Moorprinz wirdProdukt-Majestäten: Warum man Muskönigin, Meerjungfrau oder Moorprinz wirdErfurt/Dornburg (th) - Ob für Lavendel oder Rosen, Bratwurst oder Pflaumenmus, Hopfen oder Porzellan: In Thüringen regiert eine fast unüberschaubare
Weiterlesen »

Landtagswahl in Thüringen : Heilberufler in Thüringen dringen auf AmbulantisierungLandtagswahl in Thüringen : Heilberufler in Thüringen dringen auf AmbulantisierungGanz oben im Forderungskatalog der Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen steht die Umsetzung der angekündigten Ambulantisierung von Leistungen und eine tragfähige Finanzierung, die auch eine bessere Vergütung des Praxispersonals ermöglicht.
Weiterlesen »

Thüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftThüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftIn zehn Tagen werden die Thüringer für die Landtagswahl an die Wahlurnen gerufen. Eine neue Umfrage bildet die Stimmung im Land ab.
Weiterlesen »

Thüringen: Maier: Thüringen braucht MehrheitsregierungThüringen: Maier: Thüringen braucht MehrheitsregierungGeorg Maier will mit seiner SPD auch in einer künftigen Landesregierung in Thüringen vertreten sein. Doch aus seiner Sicht sollte eine Koalition auch eine Mehrheit im Parlament haben.
Weiterlesen »

Thüringen: Erneute Zunahme der Bafög-Geförderten in ThüringenThüringen: Erneute Zunahme der Bafög-Geförderten in ThüringenJahrelang sank die Zahl der Bafög-Empfängerinnen und Empfänger im Land. Doch seit 2019 nimmt sie wieder zu - vor allem bei einer Gruppe.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen fördert hoch qualifiziertes Personal mit MillionenThüringen: Thüringen fördert hoch qualifiziertes Personal mit MillionenBis 2035 scheiden rund 385.000 Thüringer aus dem Arbeitsleben aus. Die Fachkräftegewinnung wird daher immer wichtiger. Dabei greift auch das Land Unternehmen finanziell unter die Arme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:03:48