Zum 371. Mal stieg in Weimar am Wochenende der Zwiebelmarkt. Auch dieses Jahr lockte das traditionellen Volksfest Hunderttausende Besucher. Hat sich das neue Sicherheitskonzept bewährt?
Zum 371. Mal stieg in Weimar am Wochenende der Zwiebelmarkt . Auch dieses Jahr lockte das traditionellen Volksfest Hunderttausende Besucher . Hat sich das neue Sicherheitskonzept bewährt?
Weimar - Der Weimarer Zwiebelmarkt ist in diesem Jahr so gut besucht worden wie im Vorjahr. Die Besucherzahl werde auf 250.000 geschätzt, teilte ein Stadtsprecher mit. Im Jahr 2023 seien es genauso viele Gäste gewesen. Der Freitag habe zunächst etwas verhalten begonnen. Am Samstag sei der Besucherandrang aber immens gewesen, es habe keine Parkplätze mehr gegeben.
Das verschärfte Sicherheitskonzept und das Verbot von kleineren Messern auf dem Fest hätten gewirkt, teilte die Stadt weiter mit. Es sei eines der friedlichsten Zwieblemarkt-Feste der vergangenen Jahre gewesen und es seien nur vereinzelt Straftaten registriert worden. Die verstärkte Polizeipräsenz sei als positiv wahrgenommen worden. Verstöße gegen das Messerverbot seien nicht registriert worden.
Der Zwiebelmarkt in der Klassikerstadt gilt als Thüringens ältestes Volksfest. Der bisherige Besucherrekord liegt bei rund 360.000 Menschen. Im Zentrum stehen Zwiebelbauern aus dem nordthüringischen Heldrungen mit ihren kunstvoll geflochtenen Zwiebelzöpfen. Wegen des regenreichen Sommers seien die Zwiebeln dieses Jahr besonders groß ausgefallen, hieß es. Die rund 400 Händler und Aussteller hätten gute Umsätze gemacht.
Weimarer Zwiebelmarkt Besucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Alle Infos zum Zwiebelmarkt in Weimar 2024Der Weimarer Zwiebelmarkt 2024 steht vor der Tür. Vom 11. bis 13. Oktober werden Hunderttausende Besucher in Thüringen erwartet. BILD hat alle Infos.
Weiterlesen »
Thüringen: Rund 30.000 Besucher bei Achava FestspielenBesonders beim Markenkern der Achava Festspiele verbuchen die Veranstalter bei der zehnten Auflage Erfolge. Manche Veranstaltungen laufen auch noch über die offizielle Festival-Zeit hinaus.
Weiterlesen »
Thüringen: Knapp 1.000 Besucher beim Festival 'Güldener Herbst'Der 'Güldene Herbst' hat in diesem Jahr nach dem Prolog in Weimar sein Publikum zu Konzerten in Gotha empfangen. Im nächsten Jahr wird das Festival in Meiningen ausgetragen - dann unter neuer Leitung.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Unfälle in Thüringen in diesem JahrVon Januar bis Juli hat es auf Thüringens Straßen weniger gekracht als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verkehrstoten ging ebenfalls zurück, die Zahl der Verletzten allerdings nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Hunderte Kontrollen gegen Schwarzarbeit in ThüringenMindestlohn, Sozialbeiträge, Arbeitserlaubnisse - das alles kontrolliert die Finanzkontrolle Schwarzarbeit. In Thüringen deckte sie im ersten Halbjahr eine ganze Reihe von Missständen auf.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in ThüringenThüringens Wälder werden weniger vom Borkenkäfer beschädigt, die Lage hat sich in den Sommermonaten weiter entspannt.
Weiterlesen »