Der 'Güldene Herbst' hat in diesem Jahr nach dem Prolog in Weimar sein Publikum zu Konzerten in Gotha empfangen. Im nächsten Jahr wird das Festival in Meiningen ausgetragen - dann unter neuer Leitung.
Der"Güldene Herbst " hat in diesem Jahr nach dem Prolog in Weimar sein Publikum zu Konzerten in Gotha empfangen. Im nächsten Jahr wird das Festival in Meiningen ausgetragen - dann unter neuer Leitung.
Weimar/Gotha - Das Festival für Alte Musik "Güldener Herbst" hat in diesem Jahr wieder knapp 1.000 Besucher angelockt. Der scheidende Festivalleiter Gerd Amelung zeigte sich zum Abschluss der 26. Ausgabe sehr zufrieden: "Wir haben neues Publikum aus allen Teilen Deutschlands nach Gotha gebracht." Nach einem Prolog in Weimar standen seit Freitag unter dem Motto "Musik.Innovation" zehn Veranstaltungen in Gotha auf dem Programm.
Der "Güldene Herbst" wird jährlich von der Academia Musicalis Thuringiae organisiert, die sich als zentrale Vereinigung für Alte Musik in Thüringen versteht. Ab dem nächsten Jahr wird die Mezzosopranistin Alice Lackner das Festival leiten. Vom 26. bis 28. September kommenden Jahres sollen sich dann in Meiningen unter dem Motto "Welch ein Genuss!" musikalische und kulinarischen Erlebnisse paaren.
Knapp Besucher Festival Güldener Herbst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Weniger Unfälle in Thüringen in diesem JahrVon Januar bis Juli hat es auf Thüringens Straßen weniger gekracht als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verkehrstoten ging ebenfalls zurück, die Zahl der Verletzten allerdings nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Letzter 'Güldener Herbst' für Amelung als FestivalleiterEin skandalumwitterter Tenor, ungewöhnliche Tasteninstrumente und vor allem ein Abschied gehören in diesem Jahr zum Festival Alter Musik Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: Hunderte Kontrollen gegen Schwarzarbeit in ThüringenMindestlohn, Sozialbeiträge, Arbeitserlaubnisse - das alles kontrolliert die Finanzkontrolle Schwarzarbeit. In Thüringen deckte sie im ersten Halbjahr eine ganze Reihe von Missständen auf.
Weiterlesen »
Thüringen: 'Neue Räume' - Interkulturelle Woche in ThüringenBei der Interkulturellen Woche gibt es von Vorträgen bis zu Sport- und Kulturveranstaltungen ein breites Programm. Sie soll auch ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung setzen.
Weiterlesen »
Thüringen: CDU-Chef Voigt: Blockadepolitik nützt Thüringen nichtDie Regierungsbildung in Thüringen ist vertrackt. Wie künftig umgehen mit der AfD, die im Landtag eine Sperrminorität hat? CDU-Chef Voigt will eine andere Debattenkultur.
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in ThüringenThüringens Wälder werden weniger vom Borkenkäfer beschädigt, die Lage hat sich in den Sommermonaten weiter entspannt.
Weiterlesen »