Thüringens Umweltminister wird mit der lichten Fichte keine Schönheitspreise gewinnen, er sendet aber eine Botschaft aus.
Der Thüringer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz, Bernhard Stengele , schmückt den Baum. Das Thüringer Umweltministerium stellt eine durch Dürre und Trockenheit geschädigte drei Meter große Fichte ins Foyer des Ministeriums. Der Baum kommt von der Forstbetriebsgemeinschaft Leuchtenburg.Der Thüringer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz, Bernhard Stengele , schmückt den Baum.
Denn der Baum schaut wie die Holz gewordene Schwindsucht aus. Kaum Zweige, noch weniger Grün, selbst wenn er als letzter Baum im Verkaufsstand angeboten würde, er würde keinen Käufer finden.Frei nach Cervantes könnte man sagen, dass es sich um einen Weihnachtsbaum von der traurigen Gestalt handelt. Die wenigen Zweige brechen dann auch fast unter der Last der wenigen Christbaumkugeln zusammen. Dementsprechend vorsichtig musste Stengele beim Schmücken vorgehen..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ralf Schumacher und seine große Liebe Étienne: Verlobung unter dem Weihnachtsbaum?Mit seinem Partner Étienne Bousquet-Cassagne kann sich Ralf Schumacher vorstellen, wieder zu heiraten. Das bestätigte der ehemalige Formel-1-Star beim RTL-Spendenmarathon am Mikrofon.
Weiterlesen »
Brandenburger Umweltminister Vogel kündigt sofortigen Rückzug anNach der überraschend Entlassung von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat ihr Parteikollege, Umweltminister Axel Vogel, seinen sofortigen Rückzug aus der Landesregierung angekündigt. Vogel wolle Ministerpräsident Woidke (SPD) am Freitag über seine Pläne informieren, hieß es.
Weiterlesen »
Nach Rauswurf von Nonnemacher: Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel tritt zurückBeben in der Brandenburger Landespolitik: Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat seinen Rücktritt erklärt – und Ministerpräsident Woidke (SPD) scharf angegriffen.
Weiterlesen »
Fortschritt beim Hochwasserschutz an der Elbe: Umweltminister Vogel besichtigt Baumaßnahmen in MüggendorfMüggendorf/Cumlosen – Brandenburgs Umwelt- und Klimaschutzminister Axel Vogel informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten zur Verbesserung der H
Weiterlesen »
Unternehmerpreis: Thüringens Gründerpreise vergebenErfurt (th) - Die Gewinner der Thüringer Gründerpreise kommen in diesem Jahr aus Erfurt, Ponitz, Reinholterode und Manebach. Die Auszeichnung für pfiffige
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringens Fernwärmenetz im Ländervergleich gut ausgebautFernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. Thüringen hat dabei im bundesweiten Verleih einen guten Standard - auch, was die Umweltbelastung durch Fernwärme betrifft.
Weiterlesen »