In Thüringen stellt die AfD erstmals in einem Bundesland die stärkste Landtagsfraktion. Schon bei der Wahl des neuen Landtagspräsidenten kam es zum erwarteten Streit - Ausgang ungewiss.
Konstituierende Sitzung des Landtags - Jürgen Treutler , Alterspräsident des Landtags in Erfurt, unterbrach die erste Sitzung. - Foto: Bodo Schackow/dpa
Im Streit um das Verfahren zur Wahl des Landtagspräsidenten hat die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag das Landesverfassungsgericht angerufen. Das Gericht solle entscheiden, welche Regeln bei der Wahl gelten, erklärte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl, während der turbulenten ersten Plenarsitzung nach der Landtagswahl. Wann das Gericht entscheiden wird, war zunächst unklar.
Die AfD ist bei der Landtagswahl am 1. September erstmals in einem Bundesland stärkste Kraft geworden, diese hat in der Regel das Vorschlagsrecht für den Landtagspräsidenten. Doch CDU, BSW, SPD und Linke, die anderen Fraktionen im Landtag in Erfurt, hatten früh signalisiert, dass sie für den Posten keinen AfD-Kandidaten wählen wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit mit der AfD: Unterbrechung im Landtag – CDU ruft Thüringer Verfassungsgericht anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Streit im Thüringer Landtag: CDU zieht vor VerfassungsgerichtAlterspräsident Jürgen Treutler sorgte mit seinem Verhalten bei den anderen Parteien für Kritik.
Weiterlesen »
AfD stärkste Fraktion: Thüringer Landtag startet mit turbulenter SitzungMit der Wahl einer Landtagspräsidentin oder eines Landtagspräsidenten sollte eigentlich die Arbeit des neuen Parlaments in Thüringen beginnen. Die AfD ist dort mit Abstand die stärkste Kraft. Schon im Vorfeld gab es Ärger.
Weiterlesen »
'Das Parteiensystem ist gecrasht': Thüringer CDU-Chef Voigt verteidigt bei 'Markus Lanz' Gespräche mit BSW |Der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt hat jüngst Sondierungsgespräche mit der SPD und dem BSW angekündigt. Bei „Markus Lanz“ stellte sich der Politiker am Dienstagabend der Kritik und erklärte, warum er eine Zusammenarbeit mit der Partei von Sahra Wagenkencht für denkbar hält.
Weiterlesen »
Parlament: CDU-Kreise: König kandidiert als Thüringer LandtagspräsidentOberhof - Der Eichsfelder CDU-Abgeordnete Thadäus König soll als Thüringer Landtagspräsident kandidieren. Er sei bei einer Fraktionsklausur im
Weiterlesen »
Thüringer CDU sondiert Koalition mit SPD und WagenknechtNach der Landtagswahl in Thüringen hat die CDU Gespräche über eine gemeinsame Regierung mit der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht aufgenommen.
Weiterlesen »