THW-Jugend Montabaur gewinnt Bundeswettkampf in Föhren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

THW-Jugend Montabaur gewinnt Bundeswettkampf in Föhren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

#Bonn/#Föhren. In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt setzte sich heute die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger beim 18. Bundeswettkampf der THW-J

#Bonn/#Föhren. In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt setzte sich heute die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger beim 18. Bundeswettkampf der THW-Jugend e.V. im rheinland-pfälzischen Föhren durch. Jugendliche aus 16 Mannschaften lösten die Aufgaben mit viel Kreativität und technischem Geschick.

Auf dem Gelände des Flugplatzes Föhren bei Trier waren heute Vormittag die zehnköpfigen Mannschaften aus jedem der 16 Bundesländer angetreten. René Du Bois, für das THW zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium des Innern und für Heimat, THW-Präsidentin Sabine Lackner und Bundesjugendleiter Patrick Wiedemann eröffneten um 11 Uhr gemeinsam mit Alexander Schweitzer, rheinland-pfälzischer Ministerpräsident, den Bundeswettkampf.

Erstmals wurden die Aufgaben, die der THW-Nachwuchs beim Bundeswettkampf lösen musste und die aus dem Spektrum des Ausbildungsleitfadens stammten, direkt am Tag selbst bekanntgegeben. „In dem fiktiven Szenario haben die Jugendlichen erneut gezeigt, dass sie sehr kreativ sind, optimal zusammenarbeiten und mit ihrem technischen Geschick innerhalb kurzer Zeit jede Aufgabe lösen können“, erklärt THW-Präsidentin Sabine Lackner.

Der Wettkampf drehte sich gemäß des Zeltlager-Mottos „Aufbruch zu neuen Horizonten“ rund um die Luftfahrt: Für die Jugendlichen galt es, den Abflug in den Urlaub vorzubereiten und trotz verschiedener Widrigkeiten zu ermöglichen. Dazu mussten die Mannschaften die Flugroute auf Karten bestimmen, eine verunglückte Person retten und versorgen, ein defektes Gepäckband reparieren sowie ihr Flugzeug aus Holzteilen zusammenbauen.

Noch bis nächsten Samstag dauert das Bundesjugendlager der THW-Jugend auf dem Flugplatz in Föhren. Erstmals seit dem Jahr 2019 kommen aus ganz Deutschland rund 4.000 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer wieder zusammen. Der Wettkampf ist einer der Höhepunkte des einwöchigen Zeltlagers. Außerdem werden für die Teilnehmenden zahlreiche Workshops, Ausflüge und Aktionen angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rund 4.000 Mitglieder der THW-Jugend e.V. campen auf einem FlugplatzRund 4.000 Mitglieder der THW-Jugend e.V. campen auf einem FlugplatzFöhren. Vom 27. Juli bis 3. August 2024 findet auf dem Flugplatz Trier-Föhren das 18. Bundesjugendlager der THW-Jugend statt. Rund 4.000 Teilnehmende aus ganz
Weiterlesen »

Amtsgericht Montabaur: Lehrerin leitete Nacktbild von Schülerin weiter, um sie zu schützenAmtsgericht Montabaur: Lehrerin leitete Nacktbild von Schülerin weiter, um sie zu schützenDank einer Gesetzesnovelle muss die Lehrerin nicht mit einer Strafe rechnen. Sie hatte der Schülerin lediglich helfen wollen.
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt setzt in der neuen Saison komplett auf die JugendEintracht Frankfurt setzt seinen Kurs rigoros fort und geht voll auf die Jugend. Das zeigt die Transferstrategie der Hessen. Diese bietet große Chancen, birgt aber auch einige Risiken. Geht die (riskante) Wette auf die Zukunft auf?
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt setzt in der neuen Saison komplett auf die JugendEintracht Frankfurt setzt seinen Kurs rigoros fort und geht voll auf die Jugend. Das zeigt die Transferstrategie der Hessen. Diese bietet große Chancen, birgt aber auch einige Risiken. Geht die (riskante) Wette auf die Zukunft auf?
Weiterlesen »

THW Kiel: Rückkehr zum THW! Andreas Wolff erklärt seinen Hammer-WechselTHW Kiel: Rückkehr zum THW! Andreas Wolff erklärt seinen Hammer-WechselSein überraschender Wechsel sorgte für Wirbel! Nationaltorwart Andreas Wolff (33) kommt in die DAIKIN Handball-Bundesliga zurück.
Weiterlesen »

Der Kader des THW Kiel für die Handball-Saison 2024/25Der Kader des THW Kiel für die Handball-Saison 2024/25Beim THW Kiel ist man Titelfeiern gewöhnt, in diesem Jahrtausend endeten lediglich die Spielzeiten 2001 und 2016 sowie 2018 ohne eine Erweiterung des Briefkopfes. 15 Meisterschaften, 10 Pokalsiege, 13 Supercupsiege und sieben Triumphe im Europapokal, davon viermal in der EHF Champions League.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:57:45