ThyssenKrupp erneut mit Verlust

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ThyssenKrupp erneut mit Verlust
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Das Logo von Thyssen-Krupp

ThyssenKrupp kommt nicht aus den roten Zahlen. Das zeigen Zahlen, die der Konzern am Dienstag veröffentlicht hat. Unter anderem die lahmende Konjunktur und das schlechte Stahlgeschäft verhageln dem Traditionskonzern erneut die Bilanz. Schon im vorhergehenden Geschäftsjahr gab es ein Minus von rund zwei Milliarden Euro.

Konzern-Chef Miguel hat für seine rund 100.000 Mitarbeiter auch jetzt keine guten Nachrichten. Bei der Vorlage der Bilanz in der Essener Zentrale wird einmal mehr deutlich, dass der 59-Jährige insbesondere für die konjunkturabhängige Stahlsparte bald eine Lösung finden muss. Der Bereich steckt tief in den roten Zahlen.Der Konzern will seine Stahlsparte umbauen und verselbstständigen.

Konzernchef López will die Keimzelle vom Rest des Unternehmens lösen. Allein die Pensionszahlungen lasten milliardenschwer auf ThyssenKrupp. Aber die mehr als 20.000 Stahlarbeiter an Rhein und Ruhr sind sauer auf ihren obersten Chef. Sie fürchten um ihre Jobs. Inzwischen hat López das gesamte Top-Management im Stahlbereich ausgetauscht. Und damit auch einen Krach mit den Gewerkschaften angezettelt.Hinter der klimafreundlichen Erzeugung von Stahl auf Basis von Wasserstoff steht weiter ein Fragezeichen. Obwohl für die erste Anlage in Duisburg allein 2 Milliarden Euro an Fördergeld von Bund und Land zur Verfügung stehen, stellte der Konzern die Technik aus Kostengründen erneut in Frage.

Bewegung gibt es auch beim Bau von U-Booten. Nachdem ein großer Investor den Essenern abgesagt hatte, kann sich Sparten-Chef Oliver Burkhard inzwischen auch einen Börsengang des Marinebereichs Ende 2025 oder Anfang 2026 vorstellen.Trotz aller Baustellen. Auch in diesem zahlt ThyssenKrupp seinen Anteilseignern eine Dividende: 15 Cent pro Aktie ist der Vorschlag des Vorstands. Darüber dürfte sich besonders die Krupp-Stiftung freuen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHGEQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHGEQS Vorabbekanntmachung Finanzberichte: thyssenkrupp AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie dennoch im Minus: VW setzt auf grünen Stahl von thyssenkruppthyssenkrupp-Aktie dennoch im Minus: VW setzt auf grünen Stahl von thyssenkruppthyssenkrupp Steel hat für seine Stahl-Produktion aus der geplanten Direktreduktionsanlage in Duisburg einen Abnehmer gefunden.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie höher: thyssenkrupp Steel hat Beschäftigten in der Verwaltung Sparkurs verordnetthyssenkrupp-Aktie höher: thyssenkrupp Steel hat Beschäftigten in der Verwaltung Sparkurs verordnetDer vor einem Umbau stehende Stahlhersteller thyssenkrupp Steel hat seinen Beschäftigten in der Verwaltung einen Sparkurs verordnet.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie: thyssenkrupp schreibt erneut rote Zahlen - Milliardenverlust im Fokusthyssenkrupp-Aktie: thyssenkrupp schreibt erneut rote Zahlen - Milliardenverlust im FokusDer Industriekonzern thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet.
Weiterlesen »

Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willDebatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Kommt jetzt das IPO?Thyssenkrupp: Kommt jetzt das IPO?Die Aktie von Thyssenkrupp zeigt sich zu Wochenbeginn im schwachen Marktumfeld von ihrer besseren Seite. Auf Jahressicht steht angesichts des noch immer schleppenden Umbaus aber weiter ein deutliches Minus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:11:11