Thyssenkrupp plant Ausgliederung der Marinesparte

Wirtschaft Nachrichten

Thyssenkrupp plant Ausgliederung der Marinesparte
ThyssenkruppAusgliederungMarine
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Der Industriekonzern Thyssenkrupp steht vor bedeutenden Veränderungen und plant die Ausgliederung seiner Marinesparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS). Die Entwicklung hat bereits das Interesse mehrerer potenzieller Käufer geweckt, darunter auch Unternehmen aus dem deutschen Kleinwerteindex.

Der Industriekonzern Thyssenkrupp steht vor bedeutenden Veränderungen in seiner Unternehmensstruktur. Im Zentrum der aktuellen Entwicklungen steht die geplante Ausgliederung der Marine sparte Thyssenkrupp Marine Systems ( TKMS ). Diese strategische Neuausrichtung hat bereits das Interesse mehrerer potenzieller Käufer geweckt, darunter auch Unternehmen aus dem deutschen Kleinwerteindex.

Besonders bemerkenswert ist das Interesse des Kölner Motorenherstellers Deutz, der sich Ende des vergangenen Jahres in die Reihe der Interessenten eingereiht hat. Der Konzern prüft dabei sowohl die Option eines Verkaufs als auch die Möglichkeit eines Börsengangs für die Marinesparte. Aktuelle Börsenentwicklung Die Thyssenkrupp-Aktie zeigt sich angesichts dieser Entwicklungen mit leicht positiver Tendenz. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier einen moderaten Anstieg von 0,6 Prozent, wobei das Handelsvolumen bei über einer Million Aktien lag. Trotz der jüngsten Verluste im Geschäftsjahr 2024, die sich in einem negativen Ergebnis je Aktie von 1,70 EUR niederschlugen, sehen Analysten Potenzial und peilen ein mittleres Kursziel von 5,13 EUR an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Thyssenkrupp Ausgliederung Marine TKMS Börsengang

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thyssenkrupp Marinesparte, Schaeffler-Strategie und Tesla-BetriebsratThyssenkrupp Marinesparte, Schaeffler-Strategie und Tesla-BetriebsratNews aus den deutschen Wirtschaftsmedien: Thyssenkrupp hat Angebote für seine Marinesparte erhalten, darunter auch von der Bundesregierung. Schaeffler-Chef Rosenfeld schließt eine Trennung von der Industrie-Sparte aus und plant keine weitere große Übernahme in absehbarer Zeit. Die IG Metall will die Betriebsratschefin von Teslas deutscher Fabrik absetzen lassen.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie im Minus: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einthyssenkrupp-Aktie im Minus: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einDer frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel ein.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie unverändert: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einthyssenkrupp-Aktie unverändert: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einDer frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel ein.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie unverändert: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einthyssenkrupp-Aktie unverändert: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einDer frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel ein.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie höher: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einthyssenkrupp-Aktie höher: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einDer frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel ein.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einthyssenkrupp-Aktie: frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit zieht in thyssenkrupp Steel-Aufsichtsrat einDer frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zieht in den Aufsichtsrat des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:59:47