Thyssenkrupp plant Einschnitte und Jobabbau in Stahlsparte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Thyssenkrupp plant Einschnitte und Jobabbau in Stahlsparte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Belastet von einer schwachen Nachfrage und einem insgesamt schwierigen Branchenumfeld plant Thyssenkrupp empfindliche Einschnitte in seiner Stahlsparte. Der MDAX-Konzern will Produktionskapazitäten reduzieren und Stellen abbauen.

FRANKFURT - Belastet von einer schwachen Nachfrage und einem insgesamt schwierigen Branchenumfeld plant Thyssenkrupp empfindliche Einschnitte in seiner Stahlsparte. Der MDAX-Konzern will Produktionskapazitäten reduzieren und Stellen abbauen. Ziel sei es, Thyssenkrupp Steel unter anhaltend herausfordernden Marktbedingungen zukunftsfähig aufzustellen, heißt es in der Mitteilung des Konzerns.

Kern der Neuaufstellung soll eine Reduzierung der im Verbund installierten Produktionskapazitäten auf einen Versandzielkorridor von circa 9 bis 9,5 Millionen Tonnen pro Jahr sein, so Thyssenkrupp weiter. Das entspreche in etwa dem Versandniveau der vergangenen drei Jahre. Die heutige Produktionskapazität sei dagegen auf rund 11,5 Millionen Tonnen Versand ausgelegt.

"Grundsätzlich bleibt es das strategische Ziel von Thyssenkrupp Steel, sich nachhaltig aus eigener Ertragskraft zu finanzieren und somit die Kapitalmarktfähigkeit weiter zu verbessern", heißt es weiter. Denn mittel- und langfristig würde sich der europäische Stahlmarkt fundamental strukturell verändern. Dazu gehörten unter anderem in Deutschland weiter steigende Energiekosten sowie ein ungebremst steigender Importdruck, überwiegend aus Asien.

FRANKFURT - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mit deutlichen Abschlägen geschlossen. Nach leichten Abgaben am Nachmittag ging es im späteren Handel noch einmal nach unten. Der DAX notierte 0,8 Prozent niedriger bei 17.955 Punkten, der Euro-Stoxx-50 verlor 0,7 Prozent auf 4.967 Punkte. Tages…Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlands größter Stahlhersteller: Thyssenkrupp will Stahlsparte straffen und Jobs abbauenDeutschlands größter Stahlhersteller: Thyssenkrupp will Stahlsparte straffen und Jobs abbauenDie schwache Konjunktur, steigende Energiekosten und Importdruck aus Asien zwingen Thyssenkrupp Steel zur Umstrukturierung. Die geplanten Veränderungen bedeuten demnach auch einen »noch nicht bezifferbaren Abbau« von Stellen.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie gibt ab: Marinegeschäft von thyssenkrupp steht kurz vor Verkaufthyssenkrupp-Aktie gibt ab: Marinegeschäft von thyssenkrupp steht kurz vor VerkaufDie geplante Verselbstständigung des Marinegeschäfts TKMS des Industriekonzerns thyssenkrupp nimmt Formen an.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie freundlich: Marinegeschäft von thyssenkrupp steht kurz vor Verkaufthyssenkrupp-Aktie freundlich: Marinegeschäft von thyssenkrupp steht kurz vor VerkaufDie geplante Verselbstständigung des Marinegeschäfts TKMS des Industriekonzerns thyssenkrupp nimmt Formen an.
Weiterlesen »

BayWa stürzt ins Minus ab: Welche Einschnitte der Bau- und Agrarkonzern in Franken plantBayWa stürzt ins Minus ab: Welche Einschnitte der Bau- und Agrarkonzern in Franken plantDer Bau- und Agrarkonzern BayWa hat ein miserables Wirtschaftsjahr hinter sich. Nun soll gegengesteuert werden. Was das für die Filialen in der Region bedeutet.
Weiterlesen »

Griechenland kämpft gegen Massentourismus: Einschnitte für vieleGriechenland kämpft gegen Massentourismus: Einschnitte für vieleKennt ihr das? Ihr kommt im Urlaub an den Pool und viele Liegen sind mit Handtüchern reserviert – aber niemand liegt drauf. Das kann einem schnell die Urlaubsstimmung versauen. Aber es gibt Hoffnung auf Entschädigung: Das Amtsgericht Hannover hat einem Mann recht gegeben, der wegen reservierter Pool-Liegen Geld zurückgefordert hat.
Weiterlesen »

Griechenland kämpft gegen Massentourismus: Einschnitte für vieleGriechenland kämpft gegen Massentourismus: Einschnitte für vieleKennt ihr das? Ihr kommt im Urlaub an den Pool und viele Liegen sind mit Handtüchern reserviert – aber niemand liegt drauf. Das kann einem schnell die Urlaubsstimmung versauen. Aber es gibt Hoffnung auf Entschädigung: Das Amtsgericht Hannover hat einem Mann recht gegeben, der wegen reservierter Pool-Liegen Geld zurückgefordert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:21:48