Eine neue Therapieansatz mithilfe der Tiefenhirnstimulation ermöglicht es Menschen mit teilweiser Lähmung aufgrund einer Rückenmarksverletzung, ihre Mobilität zu verbessern. Erste Tests an Tieren und Menschen zeigen vielversprechende Ergebnisse.
Wissenschaftler haben einen vielversprechenden neuen Therapie ansatz entwickelt, der Menschen mit teilweiser Lähmung aufgrund einer Rückenmarksverletzung helfen könnte, ihre Mobilität wiederherzustellen. Die Methode basiert auf der Tiefenhirnstimulation , die gezielt bestimmte Schlüsselneuronen im Gehirn aktiviert. Erste Tests an Tieren und Menschen zeigen bereits beeindruckende Ergebnisse.
Rückenmarksverletzungen unterbrechen die Kommunikation zwischen Gehirn und den Neuronen im unteren Rückenmark, die für das Gehen verantwortlich sind. Dies führt zu Lähmungen und motorischen Einschränkungen. Bei inkompletten Lähmungen, also wenn das Rückenmark nur teilweise geschädigt ist, kann es dem Gehirn manchmal gelingen, die Gehfähigkeit wiederherzustellen. Bislang war jedoch unklar, welche Hirnregionen dabei eine Rolle spielen.Forscher der ETH Lausanne und des Universitätsspitals Lausanne untersuchten nun diese Mechanismen genauer. Mithilfe modernster bildgebender Verfahren konnten sie neuronale Aktivitäten im gesamten Gehirn von Mäusen kartieren. Die Ergebnisse lieferten neue Erkenntnisse darüber, welche Hirnregionen für die Wiederherstellung von Gehbewegungen nach einer Verletzung entscheidend sind. Die Wissenschaftler nutzten spezielle Techniken wie 3D-Imaging und Lichtscheibenmikroskopie, um aktive Neuronen im Gehirn zu identifizieren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf Neuronen, die mit dem Rückenmark verbunden sind.Für die Experimente wurden Mäuse mit inkompletten Rückenmarksverletzungen untersucht, während sie sich von der Verletzung erholten. Diese detaillierte Analyse führte zu einem Atlas der Hirnaktivität während der Regeneration. Ein überraschender Befund war die Bedeutung des seitlichen Hypothalamus. Dort entdeckten die Forscher spezielle Neuronen, die für die Wiederherstellung der Gehfähigkeit eine Schlüsselrolle spielen. Die Neuronen im Hypothalamus, sogenannte glutamaterge Neuronen (LHVglut2), wurden als entscheidend für die Regeneration der Gehfähigkeit identifiziert. Frühere Studien hatten den Hypothalamus eher mit Emotionen und Motivation in Verbindung gebracht. Nun zeigte sich, dass diese Neuronen auch für motorische Funktionen relevant sind. Mit Lichtimpulsen wurden diese Neuronen bei Mäusen stimuliert, was zu deutlichen Verbesserungen der Gehbewegungen führte. Je intensiver die Stimulation, desto besser war das Gangbild der Mäuse. Durch gezielte Deaktivierung dieser Neuronen verschlechterte sich hingegen die Gehfähigkeit. Diese Ergebnisse belegen, dass die LHVglut2-Neuronen eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung von Bewegungen nach Rückenmarksverletzungen spielen.
Rückenmarksverletzung Tiefenhirnstimulation Gehfähigkeit Therapie Forschung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialverband: Viele Menschen müssen auf Weihnachtsbaum verzichten / Weihnachtsfest für immer mehr Menschen 'kaum bezahlbar'Osnabrück (ots) - Nach Angaben des Sozialverbands Deutschland (SoVD) müssen immer mehr Menschen an Weihnachten auf einen Christbaum und ein Festmahl verzichten. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) sagte
Weiterlesen »
Klinikum Magdeburg: Nach Amokfahrt - Menschen helfen MenschenNach der Amokfahrt in Magdeburg, bei der fünf Menschen getötet und über 200 verletzt wurden, zeigt das Klinikum Magdeburg in einem bewegenden Instagram-Post die Solidarität und Hilfeleistung aller Mitarbeiter, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Das Klinikum betont, dass Hass und Hetze keinen Platz haben und Menschenlichkeit im Vordergrund steht.
Weiterlesen »
Tage wie Trauerweiden: Wo bleibt die Hoffnung?Der Artikel beleuchtet die tiefe Krise in Deutschland, die sich in zahlreichen Problemen und Krisen manifestiert. Die Autor*in beschreibt die zunehmende Verzweiflung und den Verlust von Hoffnung bei vielen Menschen. Gleichzeitig betont er*sie die Chancen und Stärken Deutschlands, um diese schwierige Situation zu überwinden und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht aufzugeben.
Weiterlesen »
In bis zu 30 Kilometer Tiefe: Forscher finden Hinweise auf Magmakammern in der EifelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Löschte Szenen in 'Wicked' geben Figuren mehr emotionale TiefeDer Film 'Wicked' ist die erfolgreichste Musical-Adaption aller Zeiten. Obwohl der Film bereits sehr beliebt ist, wurden auf TikTok und anderen Plattformen Szenen aus dem Film geteilt, die nicht in der Kinoausgabe zu sehen waren. Diese gelöschten Szenen bieten einen neuen Blick auf die Figuren und insbesondere die Beziehung zwischen Elphaba und Glinda. Fans diskutieren nun online darüber, wie diese Szenen zur Geschichte beitragen.
Weiterlesen »
Tageshoroskop am 10.01.2025: Diese Sternzeichen bauen jetzt tiefe Verbindungen zu anderen auf2025 beginnt mit der Aussicht auf innige Verbindungen. Finde heraus, ob dein Sternzeichen zu den Glücklichen gehört, die tiefe Bindungen knüpfen werden.
Weiterlesen »